ABAP in der Cloud – Ihre Vorteile durch Side-by-Side-Extensions

Dieses Event hat bereits stattgefunden.
Alle Webinare

Seit kurzer Zeit können Sie als Entwickler nicht mehr nur direkt im SAP-System mit ABAP entwickeln. Die SAP hat ein neues Konzept ins Leben gerufen: Sie können nun eine abgekapselte Cloud-Umgebung – das „SAP BTP ABAP Environment“ – nutzen, in der Sie mit ABAP sogenannte „Side-by-Side-Extensions“ für S/4HANA-Systeme entwickeln können. Das eröffnet Ihnen einerseits spannende neue Möglichkeiten, hat aber auch klare Grenzen. Was jedoch hinter den Side-by-Side-Extensions und dem SAP BTP ABAP Environment steckt und was das für die ABAP-Entwicklung unter S/4HANA nun wirklich bedeutet, bleibt vielen Unternehmen unklar – und erschwert die Entscheidung für oder gegen das neue Technologieangebot von SAP.

In diesem Webinar bringen wir Übersicht in den Buzzword-Dschungel und Sie gewinnen einen klaren Überblick über die Vor- und Nachteile der ABAP-Entwicklung „Seite an Seite“ mit der Cloud. Am Ende wissen Sie, welche wichtigen Fragen Sie sich vor einer Entscheidung für oder gegen ABAP in der Cloud stellen müssen und können diese für sich auch beantworten. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen Einblick in die SAP-Strategie und Sie erfahren, worauf Sie sich entwicklungstechnologisch bereits jetzt einstellen müssen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Für wen ist das Webinar geeignet?

  • (ABAP-)Entwickler
  • IT-Architekten
  • Lead-Developer / Head of Development
  • IT-Entwicklungskoordinatoren

Das Webinar ist für Sie genau richtig, wenn…

– Sie die Möglichkeiten und Grenzen von ABAP in der Cloud und Side-by-Side-Extensions kennenlernen möchten,
– Sie erfahren möchten, welche zentralen Fragen Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine Entscheidung für oder gegen ABAP in der Cloud treffen,
– Sie einen Ausblick auf die aktuelle SAP-Strategie erhalten möchten, um Ihre strategischen Entscheidungen zu Technologien wie ABAP in der Cloud optimal ausrichten zu können.

Auf diese Fokusthemen können Sie sich freuen:

  • Was sind Side-by-Side-Extensions?
  • Einführung in das SAP BTP ABAP Environment
  • Nutzungsszenarien von ABAP in der Cloud
  • Ausblick auf die SAP-Strategie: Worauf Sie sich entwicklungstechnologisch einstellen sollten und wie ABAP in der Cloud hier ins Bild passt

Haben Sie Anregungen oder weitere Anhaltspunkte? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@erlebe-software.de
Redner: Unser Experte Christoph Lordieck wird die beschriebenen Themen beleuchten und steht Ihnen während des gesamten Webinars für Fragen zur Verfügung.

Agenda

ABAP in der Cloud
10:00 Uhr
Christoph Lordieck
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Fachbereichsleiter SAP Entwicklung Erlebe Software
https://erlebe-software.de/
Zeit für Ihre Fragen
10:45 Uhr

Das sagen bisherige Teilnehmer

Daniel T. | Werkstudent Webentwicklung

„Bei mindsquare kann ich mich sowohl fachlich als auch persönlich gut weiterentwickeln und konnte für meine berufliche Zukunft einiges mitnehmen. Dazu gehört die Arbeit in einem Team, verschiedene Programmiersprachen und die Durchführung von Tests.“

Larissa Millan | Werkstudentin Content-Marketing

„An meinem Job bei mindsquare gefällt mir besonders das offene und wertschätzende Miteinander, die sehr flexible Arbeitseinteilung und damit die gute Vereinbarkeit mit dem Studium. Ich habe bei mindsquare außerdem gelernt, wie ich Texte für unterschiedliche Zielgruppen schreibe – das hilft mir auch für das Verfassen von Texten für die Uni. “

Studentin Angewandte Informatik | Feedback Karriere Webinar "Unterschiede zwischen IT Vorlesung und der Realität"

„Schön mal zu hören, wie die Kommunikation mit dem Kunden abläuft und was für Probleme da auftreten können. “

Studentin Wirtschaftsinformatik | Feedback Karriere Event

„Sehr familiäre und offene Atmosphäre. Sehr ausführliche Einblicke in die berufliche Praxis.“

Student Informatik | Feedback Karriere Webinar

„Super Vortrag, sehr übersichtlich und an Beispielen erklärt. Rundum gelungen!“

Student Wirtschaftsinformatik | Feedback Karriere Webinar

„Sympathisch rübergebracht, gut erklärt und aus dem Nähkästchen erzählt. Sehr gutes Webinar!“