{"id":10720,"date":"2017-11-21T17:51:21","date_gmt":"2017-11-21T16:51:21","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=10720"},"modified":"2024-02-05T10:06:00","modified_gmt":"2024-02-05T09:06:00","slug":"automatisiertes-vs-manuelles-testen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/abap-und-co\/automatisiertes-vs-manuelles-testen\/","title":{"rendered":"Automatisiertes vs. manuelles Testen"},"content":{"rendered":"\n
Ihre Mitarbeiter investieren viel Energie in die Testphasen der Projekte?<\/p>\n
Im Schnitt schätzen die IT Verantwortlichen deutscher Unternehmen, die SAP im Einsatz haben, dass sie rund 30% des Budgets für das Testen von Projekten und immerhin 20% im laufenden Betrieb investieren. Aufgrund der hohen Taktrate an IT Projekten, sind die Fachkräfte sehr stark in den Testprozess eingebunden. Die meisten Unternehmen haben ihren Testprozess bereits mit Unit Tests, Integration Tests, User Acceptance Tests und Regression Tests zur Exzellenz getrieben.
\n<\/span><\/p>\n