{"id":10885,"date":"2017-12-13T14:28:36","date_gmt":"2017-12-13T13:28:36","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=10885"},"modified":"2021-01-13T10:08:53","modified_gmt":"2021-01-13T09:08:53","slug":"top-3-fehler-abap-hana","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/sap-hana-entwicklung\/top-3-fehler-abap-hana\/","title":{"rendered":"Die Top 3 Programmierfehler in ABAP f\u00fcr SAP HANA"},"content":{"rendered":"\n

Wieviel ändert sich für ABAP Programmierer, wenn es um SAP ERP auf der HANA Datenbank oder S\/4HANA<\/a> geht?<\/p>\n

Die zwei Betrachtungsblickwinkel<\/h2>\n
    \n
  1. HANA kompatibel programmieren<\/li>\n
  2. HANA optimiert programmieren<\/li>\n<\/ol>\n

    Beim ersten Punkt geht es darum, sich auf wenige Regeln einzustellen, damit OpenSQL Abfragen auch zukünftig korrekt funktionieren und keine Fehler verursachen.<\/p>\n

    \"Top<\/div>

    Whitepaper: Top 3 Programmierfehler in ABAP f\u00fcr SAP HANA<\/h3><\/div>

    \n\t\t\t\t\tVermeiden Sie diese Top 3 Fehler bei der Programmierung in ABAP f\u00fcr HANA.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

    Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

    Whitepaper: Top 3 Programmierfehler in ABAP f\u00fcr SAP HANA<\/h3>