{"id":18194,"date":"2020-06-22T08:43:31","date_gmt":"2020-06-22T06:43:31","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=18194"},"modified":"2021-01-11T17:04:33","modified_gmt":"2021-01-11T16:04:33","slug":"detaillierte-produktionsplanung-was-ist-sap-pp-ds-und-wie-hilft-es-dabei","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/allgemein\/detaillierte-produktionsplanung-was-ist-sap-pp-ds-und-wie-hilft-es-dabei\/","title":{"rendered":"Detaillierte Produktionsplanung: Was ist SAP PP\/DS und wie hilft es dabei?"},"content":{"rendered":"\n
Produzierende Unternehmen haben die Aufgabe, Produkte zu fertigen und an weiterverarbeitende Unternehmen oder Endkunden zu verkaufen. Um dabei auch in der heutigen Zeit konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Sie die eigenen Ressourcen möglichst effizient einsetzen. Darunter fällt auch die Planung von Ressourcen, die zur Produktion benötigt werden. Für diesen Anwendungsfall gibt es SAP PP\/DS. Was genau das ist und welche Funktionen und Vorteile es beim Einsatz bietet, zeige ich Ihnen in diesem Beitrag.<\/p>\n
<\/p>\n
SAP PP\/DS ist die Abkürzung für Production Planning und Detailed Scheduling. Im Endeffekt handelt es sich hierbei um eine Komponente, die Ihnen eine detaillierte Produktionsplanung ermöglicht. Besonders neu ist die Funktion der Produktionsplanung nicht. Bereits in SAP ECC hatten Sie umfassende Optionen für eine möglichst genaue Planung mit den im System vorhandenen Daten. SAP PP\/DS verfeinert diese Funktionen aber noch und ermöglichst Ihnen sogar eine uhrzeitgenaue Planung. Während Sie vorher nur tagesaktuell planen könnten, können Sie jetzt auch eine untertägige Bedarfsdeckung planen, wenn das im Falle einer just-in-time-Abwicklung notwendig wird.<\/p>\n