{"id":18927,"date":"2020-09-15T09:01:16","date_gmt":"2020-09-15T07:01:16","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=18927"},"modified":"2021-01-13T08:19:48","modified_gmt":"2021-01-13T07:19:48","slug":"sap-business-application-studio-die-neue-webide","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/sap-business-application-studio-die-neue-webide\/","title":{"rendered":"SAP Business Application Studio \u2013 die neue WebIDE?"},"content":{"rendered":"\n

In 2019 angekündigt, ist das SAP Business Application Studio (BAS) mittlerweile für Kunden verfügbar. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine „andere SAP WebIDE“- was steckt dahinter?Mit Entwicklungsumgebungen bleibt SAP sich treu – ständig ändert sich etwas. Langweilig kann jeder, Stillstand heißt Rückschritt. Okay, das war’s an Floskeln in diesem Beitrag – glaube ich zumindest.<\/p>\n

Was ist das SAP Business Application Studio?<\/h2>\n

Das SAP Business Application Studio, ab hier mit SAP BAS abgekürzt, ist eine cloud-basierte Entwicklungsumgebung. Bis hierhin also kein Unterschied zur SAP WebIDE, die Sie schon aus der SAPUI5-Entwicklung kennen. Das SAP BAS wurde im Februar für alle Kunden zugänglich gemacht. Es kommt offiziell erstmal als Alternative zur SAP WebIDE, denn es bringt die folgenden Möglichkeiten mit:<\/p>\n