{"id":19820,"date":"2021-02-08T09:08:57","date_gmt":"2021-02-08T08:08:57","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=19820"},"modified":"2024-02-05T07:45:51","modified_gmt":"2024-02-05T06:45:51","slug":"sap-entwicklungsprozesse-digitalisieren-qualitaetssicherung-teil-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/abap-und-co\/sap-entwicklungsprozesse-digitalisieren-qualitaetssicherung-teil-2\/","title":{"rendered":"SAP-Entwicklungsprozesse digitalisieren: Qualit\u00e4tssicherung (Teil 2)"},"content":{"rendered":"\n
Der erste Artikel zur Phase der Qualitätssicherung hat einige Fragen rund um das Testmanagement ins Spiel gebracht. Neben dem Testprozess steht aber noch ein anderes Thema im Mittelpunkt dieser Phase, gerade mit Blick auf Digitalisierung: die Testautomatisierung.<\/p>\n
<\/p>\n
Gerade mit Blick auf S\/4HANA wird auch der Bereich der Testautomatisierung immer wichtiger. Einleitend hatte ich schon gesagt: Tests sind zeitaufwändig. Je umfangreicher die Entwicklungen oder mögliche Auswirkungen sind, desto wichtiger wird es, sich über eine gute Testautomatisierung Gedanken zu machen. Es ist ja nicht gerade die Regel, dass die Kollegen „Juchuuu“ schreien, wenn sie zum sechsten Mal in sechs Wochen die gleichen Testfälle durchspielen dürfen, um ungewünschte Auswirkungen einer Entwicklung auf ihre Applikationen zu überprüfen. Eine Testautomatisierung „nach Maß“ kann viele Vorteile mitbringen:<\/p>\n
Wichtig ist, nicht einfach „loszurennen“ und irgendwie zu automatisieren. Welche Kriterien müsste eine Testautomatisierung für Sie erfüllen, damit sie eine echte Hilfe ist? Einige Beispiele, die in Gesprächen mit meinen Kunden aufgekommen sind:<\/p>\n
Haben Sie mit uns oder für sich selbst einen Kriterienkatalog aufgestellt, können wir damit einen Vergleich verfügbarer Lösungen am Markt durchführen. Auch hier lohnt sich wieder der Blick auf die Integration mit bestehenden Tools wie z. B. Ihrem Testmanagement-Tool. Zum Beispiel bringt auch ein SAP Solution Manager mit eCATT ein Toolset zur Testautomatisierung mit. Die Frage ist nur: Erfüllt das Ihre Anforderungen – zumindest zum Teil?Am Markt gibt es eine Fülle von Tools im Bereich des Testmanagements und der Testautomatisierung für verschiedene Tests, von rein technischen Funktionstests bis hin zu UI-Tests und Regressionstests.<\/p>\n