{"id":21954,"date":"2021-08-11T12:46:45","date_gmt":"2021-08-11T10:46:45","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=21954"},"modified":"2024-02-05T08:03:32","modified_gmt":"2024-02-05T07:03:32","slug":"live-webinar-sap-preispflege-leicht-gemacht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/events\/live-webinar-sap-preispflege-leicht-gemacht\/","title":{"rendered":"Live-Webinar: \u201eSAP Preispflege leicht gemacht\u201c am Dienstag, den 07.09. um 14 Uhr"},"content":{"rendered":"\n
Aktuell müssen sich Unternehmen auf starke, beinahe tägliche Preisschwankungen gefasst machen. Die veränderten Preise müssen Mitarbeiter aus den Einkaufs- und Logistikabteilungen stets anpassen – eine mühselige Arbeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Wie können Sie Ihren Mitarbeitern nun diese Arbeit nehmen und stets den aktuellen Preis im System stehen haben? In unserem Live-Webinar stellen wir Ihnen unterschiedliche Tools vor, mit denen Sie trotz Preisschwankungen Ihre Preise ohne großen Aufwand aktuell halten.<\/p>\n
<\/p>\n
Unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie müssen sich Unternehmen auf Preisschwankungen einstellen. Lieferanten ändern ihre Preise fast täglich, weswegen Sie diese immer wieder neu in Ihr System einpflegen müssen. Diese mühsame Arbeit verrichten viele Unternehmen noch manuell. Doch da dies viel Zeit in Anspruch nimmt und sich die Preise schnell ändern, kann schnell eine Diskrepanz zwischen den bestellten Preisen und dem tatsächlichen Lieferantenpreis entstehen.<\/p>\n
So kann es passieren, dass Sie den Materialzuschlag nicht einkalkulieren. Dies kann wiederum in der Buchhaltung zu Problemen führen. Diese Routinearbeit ist zudem sehr zeit- und aufwandsintensiv, da Sie jeden Preis einzeln per Hand ändern müssen.<\/p>\n
Um hier Abhilfe zu schaffen, bieten viele unterschiedliche Anbieter verschiedene digitale Lösungen an, die die Preispflege für Sie leichter machen. Ihre Preise sind dadurch stets aktuell und Sie verbrauchen auch keine Mitarbeiterressourcen. Dadurch sparen Sie sich Zeit ein, die Mitarbeiter in wichtigere Aufgaben investieren können.<\/p>\n
Zudem entstehen keine Probleme in u. a. der Buchhaltung, da Sie nicht mehr mit Diskrepanzen zwischen den bestellten und den tatsächlichen Preisen rechnen müssen. Und da die Arbeit nicht mehr manuell, sondern automatisiert stattfindet, kommen keine Flüchtigkeits- und Übertragungsfehler auf.<\/p>\n
In unserem Live-Webinar am Dienstag, den 07.09.21 um 14 Uhr<\/strong> zeigen wir Ihnen die aktuellen Herausforderungen der Preispflege in SAP. Danach stellen wir Ihnen in einer Live-Demo unterschiedliche digitale Lösungen vor, mit denen Sie Ihre Preispflege optimieren können.<\/p>\nFolgende Punkte werden im Webinar besprochen:<\/h2>\n