{"id":22015,"date":"2021-09-02T11:20:31","date_gmt":"2021-09-02T09:20:31","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=22015"},"modified":"2024-02-01T11:12:12","modified_gmt":"2024-02-01T10:12:12","slug":"live-webinar-testmanagement-in-sap-projekten-3-strategien-fuer-hohe-qualitaet-am-dienstag-den-07-09-2021-um-10-uhr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/allgemein\/live-webinar-testmanagement-in-sap-projekten-3-strategien-fuer-hohe-qualitaet-am-dienstag-den-07-09-2021-um-10-uhr\/","title":{"rendered":"Live-Webinar: “Testmanagement in SAP-Projekten: 3 Strategien f\u00fcr hohe Qualit\u00e4t” am Dienstag, den 07.09.2021 um 10 Uhr"},"content":{"rendered":"\n
Während der Entwicklung einer neuen Anwendung kann es immer wieder mal vorkommen, dass es schon beim Projekt zu Problemen kommt. So müssen Sie immer wieder Fehler beheben, neue Tests durchführen und sind somit nicht mehr in der Lage, Ihre Projekt-Timeline einzuhalten. Selbst nach dem Go-Live kommen immer wieder neue Herausforderungen auf Sie zu.<\/p>\n
Im Webinar gehe ich auf genau diese Herausforderungen ein und zeigen Ihnen, wie Sie den Worst-Case mithilfe eines passenden Testmanagements vermeiden können.<\/p>\n
Softwareprojekte laufen nach einem strikten Zeitplan – wenn hier mal Probleme aufkommen, dann haben Entwickler meist wenig Zeit, diese vollständig zu beheben. Hier die Augen zuzuhalten und auf das Beste zu hoffen, ist leider keine Lösung – auch wenn Viele dies gerne tun würden. Wenn schon während der Entwicklung viele Qualitätsprobleme aufkommen und die Testrückmeldungen mangelhaft sind, dann kann die Software nach dem Go-Live nur Probleme bereiten.<\/p>\n
Um diese Probleme zu umgehen, lohnt es sich, ein Testmanagement einzusetzen. Mit einem Testmanagement planen und steuern Sie sämtliche Testaktivitäten, damit Sie Ihre Entwicklung qualitativ aufbessern und nachhaltig sicherstellen, dass nach dem Go-Live keine großen Probleme aufkommen. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie das passende Testmanagement für Ihr Softwareprojekt einsetzen.<\/p>\n
In diesem Webinar gehe ich darauf ein, warum es so wichtig ist, Softwareprojekte zu testen. Ich stelle Ihnen anhand von Kundenbeispielen drei verschiedene Teststrategien vor, die Sie in Ihren Projekten nutzen und damit die Entwicklungsqualität stark steigern können. Am Ende können Sie sich selbst ein Bild davon machen, welche Teststrategie für Sie die erfolgversprechendste ist. Zu guter Letzt gehe ich auf Ihre Fragen ein, damit Ihnen für ein erfolgreiches Testmanagement nichts mehr im Weg steht.<\/p>\n
Falls Sie weitere Fragen haben, beantworte ich Ihnen diese gerne in der Fragerunde im Webinar!<\/p>\n
Christoph Lordieck, Fachbereichsleiter SAP Entwicklung bei Erlebe Software<\/p><\/div>\n
Ich beleuchte gemeinsam mit Ihnen die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Testen und erkläre Ihnen, welche Strategien Sie dafür in Betracht ziehen können.<\/p>\n