{"id":22621,"date":"2024-06-18T09:00:18","date_gmt":"2024-06-18T07:00:18","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=22621"},"modified":"2025-01-14T10:02:38","modified_gmt":"2025-01-14T09:02:38","slug":"datenaustausch-zwischen-sap-und-salesforce-stufe-4-vollstaendige-integration","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/sap-integration\/datenaustausch-zwischen-sap-und-salesforce-stufe-4-vollstaendige-integration\/","title":{"rendered":"Datenaustausch zwischen SAP und Salesforce – Stufe 4: Vollst\u00e4ndige Integration"},"content":{"rendered":"\n
Sie haben SAP und Salesforce in Ihrem Unternehmen in Einsatz und schlagen sich tagtäglich mit großen und komplexen Daten und Prozessen zwischen den Systemen um? Dann sollten Sie vielleicht eine Integration der beiden Lösungen bedenken – so sparen Sie Zeit, Aufwand und Kosten ein. In diesem Beitrag unserer Blogbeitragsreihe erläutere ich Ihnen die vollständige Integration zwischen SAP und Salesforce.<\/p>\n
Der Datenaustausch zwischen SAP und Salesforce kann in folgende vier Stufen eingeteilt werden, die zwar aufeinander aufbauen, jedoch unabhängig voneinander eingeführt werden können:<\/p>\n
In der Vergangenheit habe ich Ihnen bereits die ersten drei Stufen erläutert. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen nun die letzte Stufe vor: Die vollständige Integration.<\/p>\n