{"id":3161,"date":"2014-12-07T03:00:04","date_gmt":"2014-12-07T02:00:04","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=3161"},"modified":"2019-11-20T13:39:17","modified_gmt":"2019-11-20T12:39:17","slug":"ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/","title":{"rendered":"Ein einfacher Usecase mit SAP Screen Personas"},"content":{"rendered":"\n

Das mittlerweile kostenlose Addon SAP Screen Personas<\/a> wird von der SAP immer weiter vorangetrieben. Im Netz finden Sie viele optisch schicke Screenshots von erstellten Cockpits, aus denen heraus Sie in verschiedene Transaktionen und Geschäftsvorfälle abspringen können oder auch Vorher-Nachher-Vergleiche von Transaktions-Masken, bei denen dutzende Felder weg sind und eine farbliche Umgestaltung vorgenommen wurde.<\/p>\n

Was Sie kaum finden sind Beispiele für einen wirklichen Usecase mit SAP Screen Personas<\/strong><\/a>: Wie kann ein Prozess mit SAP Screen Personas vereinfacht werden, abgesehen von der reinen Umgestaltung einer Transaktion? <\/p>\n

Beispiel für SAP Screen Personas<\/h2>\n

Welche Mittel stehen zur Verfügung, wenn es nicht nur weniger Felder seien sollen? Auf unserer letzten SAP Infoveranstaltung, die Anfang nächsten Jahres erneut stattfindet, haben wir bereits einen beispielhaften Prozess, unterstützt von SAP Screen Personas vorgestellt. Sie wissen nicht, was SAP Screen Personas ist? Lesen Sie unseren Blogbeitrag “SAP Screen Personas – Was ist das nun schon wieder?”.<\/a><\/p>\n

Pflege des Materialgrundtextes<\/h3>\n

Unser Beispiel bildet einen Prozess mit mehreren Beteiligten ab, die Tätigkeiten sowohl im Front- als auch im Backend, also sowohl im Browser mit SAP Screen Personas<\/a> als auch in der SAP Gui durchführen. Dabei wird in der SAP Gui über die Transaktion MM01 ein neues Material angelegt, mit rudimentären Daten versorgt und dazu der deutsche Grunddatentext eingepflegt. Beim Speichern wird über einen Workflow eine E-Mail an einen anderen Benutzer verschickt. Dieser klickt auf den darin enthaltenen Link, pflegt den englischen Grunddatentext ein und sichert. Der englische Text wird jetzt auch für den ersten Benutzer im Backend sichtbar. Der Benutzer, der den englischen Text pflegt, soll dabei nicht das Gefühl haben, in einem unübersichtlichen SAP System zu arbeiten.<\/p>\n

\"SAP<\/a>

SAP Screen Personas: SAP Easy Access.<\/p><\/div>\n

\"SAP<\/a>

Material anlegen (Einstieg)<\/p><\/div>\n

<\/div>\n
\n\t
\n\t\t
\n\t\"Ein\n<\/div>\n\t\t
\n\t\t\t
\n\tNutzen Sie unser Know How im Bereich SAP User Experience!\n<\/div>\n\t\t\t
\n\tWir beraten sie zu Vor- und Nachteilen der SAP UI-Technologien und unterstützen Sie bei Planung und Design Ihrer Applikationen.\n<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n\t
\n\t
\nSie erhalten die Komplettlösung – Ihr Projekt machen wir zu unserem Projekt. Wir sind Ihr Dienstleiter für Ihr Entwicklungsprojekt, das den Anwender in den Mittelpunkt stellt.\n

Gerne spreche ich mit Ihnen über Ihre Ausgangslage und zeige Lösungsmöglichkeiten auf. Auf Wunsch unterbreite ich Ihnen im Anschluss ein unverbindliches Angebot.<\/p>\n

Kontaktieren Sie mich: Telefon 0211.9462 8572-16<\/strong> oder per E-Mail info@erlebe-software.de<\/a><\/strong>
\nIngo Biermann, Fachbereichsleiter\n<\/div>\n<\/div>\n

\"SAP<\/a>

Fortsetzung Material anlegen – Grunddaten 1.<\/p><\/div>\n

\"SAP<\/a>

Fortsetzung Material anlegen – Grunddatentext.<\/p><\/div>\n

\"SAP<\/a>

Material ändern.<\/p><\/div>\n

\"SAP<\/a>

Fortsetzung Material ändern – Grunddaten 1.<\/p><\/div>\n<\/p>

Der andere Benutzer springt über einen sogenannten Shortlink, der in Screen Personas erzeugt und mit der Materialnummer versorgt wurde, direkt in die Transaktion MM02 und braucht keinerlei Eingaben vornehmen. Ein Klick auf “Bearbeitung beginnen” bringt ihn direkt an die passende Stelle. Der deutsche Text wird als Default angezeigt und vom Benutzer überarbeitet. Um diese übersichtlichen Screens zu erstellen, haben wir uns auch der Mittel bedient, die in anderen Beiträgen<\/a> bereits beschrieben wurden.<\/p>\n

\"SAP<\/a>

Grunddaten pflegen.<\/p><\/div>\n

\"SAP<\/a>

Grunddaten pflegen – Sprache pflegen.<\/p><\/div>\n

Nach dem Klick auf “Speichern & Beenden” sind die Daten im Backend sichtbar.<\/p>\n

\"SAP<\/a>

Material mit sichtbarer Änderung.<\/p><\/div>\n

\"SAP<\/a>

Material anzeigen.<\/p><\/div>\n

Um dem Benutzer bei der Pflege der englischen Beschreibung zu unterstützen, kann ein HTML Control mit einer Übersetzungsseite eingebettet werden, um direkt passende Bezeichnungen suchen zu können.<\/p>\n

\"SAP<\/a>

Demo – Sprache pflegen.<\/p><\/div>\n

So kann ein einfacher Prozess aussehen. Natürlich kann dieser auch vollständig in SAP Screen Personas durchgeführt werden. Das Beispiel zeigt nur einige der vielen Möglichkeiten, Prozesse mit SAP Screen Personas 2.0 zu unterstützen.<\/p>\n

Haben Sie bereits Prozesse mit SAP Screen Personas umgestaltet und können Ihre Erfahrungen mit uns teilen?<\/h3>\n

Oder haben Sie Fragen zur Umsetzung? Wir beraten Sie gerne und freuen uns über Anregungen!<\/p>\n<\/body><\/html>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Das mittlerweile kostenlose Addon SAP Screen Personas wird von der SAP immer weiter vorangetrieben. Im Netz finden Sie viele optisch schicke Screenshots von erstellten Cockpits, aus denen heraus Sie in verschiedene Transaktionen und Geschäftsvorfälle abspringen können oder auch Vorher-Nachher-Vergleiche von Transaktions-Masken, bei denen dutzende Felder weg sind und eine farbliche Umgestaltung vorgenommen wurde. Was Sie kaum […]<\/p>\n","protected":false},"author":50,"featured_media":3160,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"om_disable_all_campaigns":false,"footnotes":""},"categories":[17033],"tags":[],"class_list":["post-3161","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-fiori"],"acf":[],"yoast_head":"\nSAP Screen Personas - Usercase<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Ein Beispiel f\u00fcr SAP Screen Personas anhand eines beispielhaften Prozesses. Erfahren Sie Tipps und Tricks aus einem einfachen Usercase.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Ein einfacher Usecase mit SAP Screen Personas\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Ein Beispiel f\u00fcr SAP Screen Personas anhand eines beispielhaften Prozesses. Erfahren Sie Tipps und Tricks aus einem einfachen Usercase.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Erlebe Software\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2014-12-07T02:00:04+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2019-11-20T12:39:17+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/erlebe-software.de\/files\/2014\/11\/111914_1151_Eineinfache12-og.png\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1200\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"630\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/png\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Christoph Lordieck\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Christoph Lordieck\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3 Minuten\" \/>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"SAP Screen Personas - Usercase","description":"Ein Beispiel f\u00fcr SAP Screen Personas anhand eines beispielhaften Prozesses. Erfahren Sie Tipps und Tricks aus einem einfachen Usercase.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Ein einfacher Usecase mit SAP Screen Personas","og_description":"Ein Beispiel f\u00fcr SAP Screen Personas anhand eines beispielhaften Prozesses. Erfahren Sie Tipps und Tricks aus einem einfachen Usercase.","og_url":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/","og_site_name":"Erlebe Software","article_published_time":"2014-12-07T02:00:04+00:00","article_modified_time":"2019-11-20T12:39:17+00:00","og_image":[{"width":1200,"height":630,"url":"https:\/\/erlebe-software.de\/files\/2014\/11\/111914_1151_Eineinfache12-og.png","type":"image\/png"}],"author":"Christoph Lordieck","twitter_misc":{"Verfasst von":"Christoph Lordieck","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3 Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/","url":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/","name":"SAP Screen Personas - Usercase","isPartOf":{"@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/erlebe-software.de\/files\/2014\/11\/111914_1151_Eineinfache12.png","datePublished":"2014-12-07T02:00:04+00:00","dateModified":"2019-11-20T12:39:17+00:00","author":{"@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/#\/schema\/person\/a5b62ae6337857dc39849a7fd74224d8"},"description":"Ein Beispiel f\u00fcr SAP Screen Personas anhand eines beispielhaften Prozesses. Erfahren Sie Tipps und Tricks aus einem einfachen Usercase.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/#primaryimage","url":"https:\/\/erlebe-software.de\/files\/2014\/11\/111914_1151_Eineinfache12.png","contentUrl":"https:\/\/erlebe-software.de\/files\/2014\/11\/111914_1151_Eineinfache12.png","width":1053,"height":758},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ein-einfacher-usecase-mit-sap-screen-personas\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"ERLEBE SOFTWARE","item":"https:\/\/erlebe-software.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"SAP Fiori","item":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Ein einfacher Usecase mit SAP Screen Personas"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/#website","url":"https:\/\/erlebe-software.de\/","name":"Erlebe Software","description":"Individuelle SAP Software","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/erlebe-software.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/#\/schema\/person\/a5b62ae6337857dc39849a7fd74224d8","name":"Christoph Lordieck","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/erlebe-software.de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/27c296132f8341cdab28b6eb5bc3e542?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/27c296132f8341cdab28b6eb5bc3e542?s=96&d=mm&r=g","caption":"Christoph Lordieck"},"description":"Als Bereichsleiter SAP Entwicklung berate ich Unternehmen rund um das Thema SAP Individualentwicklung. Einige Jahre Projekt- und Umsetzungserfahrung haben meinen Wissenshunger noch nicht gestillt und ich suche st\u00e4ndig nach neuen Themen und Entwicklungen im ABAP-Umfeld.","sameAs":["https:\/\/erlebe-software.de\/authordetails\/christoph-lordieck\/"],"url":"https:\/\/erlebe-software.de\/author\/christophlordieck\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3161","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/50"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3161"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3161\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":15960,"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3161\/revisions\/15960"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3160"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3161"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3161"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/erlebe-software.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3161"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}