{"id":657,"date":"2013-09-05T13:44:16","date_gmt":"2013-09-05T11:44:16","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=657"},"modified":"2021-01-18T15:53:14","modified_gmt":"2021-01-18T14:53:14","slug":"pcd-inhalte-loeschen-per-transport","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/pcd-inhalte-loeschen-per-transport\/","title":{"rendered":"Inhalte im Portal Content Directory (PCD) per Transport l\u00f6schen"},"content":{"rendered":"\n

Entwickler und Content Administratoren besitzen beim Kunden in der Regel keine Berechtigungen, um Portal Content Directory<\/strong> (PCD) Inhalte auf dem produktiven System zu ändern. Lediglich durch Anlegen von Transportaufträgen ist es möglich, mit Hilfe der Administration, neue Inhalte im SAP Portal<\/a> anlegen zu lassen. Allerdings besitzen SAP Portal Transportpakete keine Funktion zum Löschen von Inhalten. Daher stellt sich die Frage wie bestehende PCD Inhalte wieder entfernt werden können. Ganz einfach: Mit dem Export und Import von XML-Content und Aktionen<\/em>!<\/p>\n

<\/p>\n

\"Unser<\/div>

E-Book: SAP Entwicklung<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tWir erkl\u00e4ren Ihnen im E-Book die 3 wichtigsten Frameworks und zeigen Ihnen weitere Erfolgsbooster, die wir selbst einsetzen.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

E-Book: SAP Entwicklung<\/h3>