{"id":8780,"date":"2023-02-17T08:01:14","date_gmt":"2023-02-17T07:01:14","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=8780"},"modified":"2023-02-17T08:01:28","modified_gmt":"2023-02-17T07:01:28","slug":"was-ist-sap-idoc","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/abap-und-co\/was-ist-sap-idoc\/","title":{"rendered":"Was ist SAP IDoc und wie wird es genutzt?"},"content":{"rendered":"\n

SAP IDoc ist ein SAP-Werkzeug, mit denen Sie den Datenaustausch mit Ihren Partnern abbilden können. IDocs werden in SAP für die Übertragung von Informationen bzw. Nachrichten verwendet. Was sich genau dahinter verbirgt und wie Sie es nutzen können, erfahren Sie hier. <\/p>\n

Was ist SAP IDoc?<\/h2>\n

SAP IDoc<\/a> ist das zentrale Format zum Datenaustausch zwischen SAP-Systemen. Mit SAP IDoc können Sie Daten sowohl importieren als auch exportieren. Mit Daten sind in diesem Fall Geschäftsbelege gemeint, welche zwischen SAP-Systemen ausgetauscht werden sollen. Entsprechende Ports, die den Austausch ermöglichen, werden in SAP (Transaktion WE21) konfiguriert.<\/p>\n

Hier gibt es mehrere Port-Typen, bei denen der am häufigsten verwendete der Dateiport ist. Dieser Typ ermöglicht es dem SAP-System, das IDoc als Datei auf das Dateisystem zu schreiben. Vom genutzten Speicherort kann ein anderes System das IDoc lesen und weiterverarbeiten. Ob das System ein SAP-System oder ein non-SAP-System ist, spielt keine Rolle solange es mit dem Format IDoc umgehen kann.<\/p>\n

\"Unser<\/div>

SAP IDoc [E-Book]<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tIn diesem E-Book ist unser Know-how zu SAP IDoc zusammengefasst.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

SAP IDoc [E-Book]<\/h3>