{"id":950,"date":"2013-12-10T10:51:38","date_gmt":"2013-12-10T09:51:38","guid":{"rendered":"https:\/\/erlebe-software.de\/?p=950"},"modified":"2022-12-13T16:20:51","modified_gmt":"2022-12-13T15:20:51","slug":"ordnung-ist-das-halbe-leben-auch-der-universal-worklist-uwl","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/erlebe-software.de\/fiori\/ordnung-ist-das-halbe-leben-auch-der-universal-worklist-uwl\/","title":{"rendered":"Ordnung ist das halbe Leben \u2013 auch in der UWL"},"content":{"rendered":"\n

In wenigen Schritten zu mehr Übersicht in der Universal Worklist des SAP NetWeaver Portals: In diesem Artikel lesen Sie, wie durch angepasste Unteransichten für Workitems der Überblick gewahrt wird.<\/p>\n

Die Universal Worklist – kurz UWL<\/strong> – bietet dem Benutzer die Möglichkeit, an einem zentralen Ort innerhalb des SAP NetWeaver Portals anstehende Aufgaben im Unternehmen abzuwickeln. Dabei können Aufgaben sowohl aus dem SAP-, als auch aus Nicht-SAP-Systemen aus der UWL heraus bearbeitet werden. Die Vielzahl unterschiedlichster Arten von Aufgaben oder zu treffenden Entscheidungen, sogenannten Workitems, gefährdet allerdings manchmal den größten Vorteil der UWL: Durch mangelnde Übersichtlichkeit wird ein effektives und konsistentes Abarbeiten der Aufgaben für den Benutzer erschwert.<\/p>\n

<\/p>\n

\"Unser<\/div>

E-Book: SAP Entwicklung<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tWir erkl\u00e4ren Ihnen im E-Book die 3 wichtigsten Frameworks und zeigen Ihnen weitere Erfolgsbooster, die wir selbst einsetzen.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

E-Book: SAP Entwicklung<\/h3>