Low-Code-Plattformen revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln und implementieren. Mit Low-Code können Entwickler und Geschäftsanwender Anwendungen schnell und einfach erstellen, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu haben.
Die Idee hinter Low-Code ist es, den Prozess der Anwendungsentwicklung zu beschleunigen und zu vereinfachen, indem man auf visuelle Programmierung und vorgefertigte Bausteine setzt.
Low-Code-Plattformen bieten in der Regel eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Anwender Anwendungen durch das Drag-and-Drop von vorgefertigten Bausteinen erstellen können. Diese Bausteine können beispielsweise Funktionen für Datenbankzugriff, Benutzerinteraktion und Geschäftslogik enthalten. Mit Low-Code können Entwickler und Geschäftsanwender schnell und einfach Anwendungen erstellen, ohne sich tief in die Details der Programmierung einarbeiten zu müssen.
In unserem E-Book erfahren Sie, wie Low-Code funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es Unternehmen dabei hilft, schneller auf Veränderungen zu reagieren.