Webinar

So gelingt die Ausschreibung für Ihr SAP-S/4HANA-Projekt

Die Migration auf SAP S/4HANA stellt eines der umfangreichsten Projekte der nächsten Jahre dar. Dafür muss ein kompetenter Dienstleister gefunden werden – und das geschieht zumeist über eine formale Ausschreibung. Ihr interner Ausschreibungs-Ersteller hat hierbei eine enorme Verantwortung: Mit seiner Ausschreibung muss er den besten Dienstleister zu den richtigen Preis-Leistungs-Konditionen finden, mit dem der Gesamterfolg Ihres S/4HANA-Projektes sichergestellt wird.  

Der Erfolg der Ausschreibung wird allerdings von einigen Faktoren gefährdet: Geringe Fachkenntnisse zu den wichtigsten Punkten im S/4HANA-Projektfehlende Vergleiche zu anderen Ausschreibungen und Zeitmangel führen nicht selten zu unklar formulierten S/4HANA-Ausschreibungen. Die Folge: die Angebote der Dienstleister sind nicht vergleichbar, Ihre Wünsche werden falsch interpretiert und im schlimmsten Fall geben Sie dem falschen Anbieter den Zuschlag – oder müssen die gesamte Ausschreibung neu ausrollen. 

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, was Sie bei Ihrer Ausschreibung beachten sollten, damit Sie optimal vergleichbare Angebote erhalten und den bestmöglichen Partner für Ihr Projekt findenZusätzlich zeigen wir Ihnen eine Checkliste, die Sie bei der Erstellung Ihrer S/4HANA-Ausschreibung zu Rate ziehen können. 

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

An wen richtet sich das Webinar? 

Das Webinar ist für Sie interessant, wenn Sie für die Ausschreibung für S/4HANA-(Teil)Projekte verantwortlich sind und eine der folgenden oder eine ähnliche Position besetzen: 

  • IT-Leiter 
  • Architekt des IT-Leiters 
  • Projektmanager 
  • IT-Einkäufer 

In diesem Webinar erfahren Sie,  

  • was passiert, wenn die S/4HANA-Ausschreibung unzureichend formuliert ist, 
  • welche Paketierung im S/4HANA-Projekt Sinn ergibt, 
  • was aus Kundensicht und Anbietersicht in die Ausschreibung gert, 
  • welche Kriterien Sie für ein S/4HANA-Projekt anlegen sollten und 
  • wie die Checkliste für Ihre ideale S/4HANA-Ausschreibung aussieht. 

Sie haben weitere Anhaltspunkte oder Anregungen? Immer her damit! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@erlebe-software.de. 

Redner: Unser SAP S/4HANA-Experte Ingo Biermann wird die besagten Themen beleuchten und steht Ihnen während des gesamten Webinars für Fragen zur Verfügung.

Ihr Referent

Ingo Biermann
Dipl.-Wirt.Inf.
Bereichsleiter SAP Beratung | Projektmanager IT-Strategie und SAP S/4HANA

Lassen Sie sich begeistern

Die Migration auf SAP S/4HANA stellt eines der umfangreichsten Projekte der nächsten Jahre dar. Dafür muss ein kompetenter Dienstleister gefunden werden – und das geschieht zumeist über eine formale Ausschreibung. Ihr interner Ausschreibungs-Ersteller hat hierbei eine enorme Verantwortung: Mit seiner Ausschreibung muss er den besten Dienstleister zu den richtigen Preis-Leistungs-Konditionen finden, mit dem der Gesamterfolg Ihres S/4HANA-Projektes sichergestellt wird.  

Der Erfolg der Ausschreibung wird allerdings von einigen Faktoren gefährdet: Geringe Fachkenntnisse zu den wichtigsten Punkten im S/4HANA-Projektfehlende Vergleiche zu anderen Ausschreibungen und Zeitmangel führen nicht selten zu unklar formulierten S/4HANA-Ausschreibungen. Die Folge: die Angebote der Dienstleister sind nicht vergleichbar, Ihre Wünsche werden falsch interpretiert und im schlimmsten Fall geben Sie dem falschen Anbieter den Zuschlag – oder müssen die gesamte Ausschreibung neu ausrollen. 

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, was Sie bei Ihrer Ausschreibung beachten sollten, damit Sie optimal vergleichbare Angebote erhalten und den bestmöglichen Partner für Ihr Projekt findenZusätzlich zeigen wir Ihnen eine Checkliste, die Sie bei der Erstellung Ihrer S/4HANA-Ausschreibung zu Rate ziehen können. 


Jetzt kostenlos anmelden!