Webinar

Mit 5 Leitfragen zur SAP Testautomatisierung

Neue Entwicklungen nehmen nicht nur aufgrund der Entwicklungszeit viel Zeit und Mühen in Anspruch: Auch nötige Tests, die meist manuell durchgeführt werden, sind sehr aufwands- und zeitintensiv. Viele Unternehmen haben zudem Engpässe bei der zeitlichen Planung von IT-Projekten, wodurch Tests eher in den Hintergrund geraten. Im schlimmsten Fall führen fehlende bzw. falsche Tests allerdings zu technischen Problemen, Ausfällen im Produktivsystem und einem Mehraufwand sowie hohen Kosten.

Um dies zu vermeiden, lohnen sich Testautomatisierungen: Mit diesen reduzieren Sie Fehler, Kosten und Zeit, haben weniger Supportaufwände und erzielen eine höhere Sicherheit beim Release. Mit optimaler Vorbereitung können Sie sogar etwa 70-90 % Ihrer Tests automatisieren. Doch wie gelingt die Einführung von SAP Testautomatisierung ohne Komplikationen?

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

In unserem Webinar stellen wir Ihnen fünf Leitfragen vor, mit denen Sie die Einführung der SAP Testautomatisierung strukturiert in Angriff nehmen können und sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Punkte außer Acht lassen. Wir zeigen Ihnen, was die Möglichkeiten und Grenzen der Testautomatisierung sind. Sie lernen typische Tools für die Automatisierung von Tests mit SAP kennen und erfahren, welche Vorteile die SAP Testautomatisierung für Sie hat.

Das Wissen Sie nach dem Webinar

  • Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung
  • 5 zentrale Fragen auf dem Weg zur SAP Testautomatisierung
  • Benefits der SAP Testautomatisierung

Ihr Referent

Christoph Lordieck
Bereichsleiter & Projektleiter SAP Entwicklung

Lassen Sie sich begeistern

Neue Entwicklungen nehmen nicht nur aufgrund der Entwicklungszeit viel Zeit und Mühen in Anspruch: Auch nötige Tests, die meist manuell durchgeführt werden, sind sehr aufwands- und zeitintensiv. Viele Unternehmen haben zudem Engpässe bei der zeitlichen Planung von IT-Projekten, wodurch Tests eher in den Hintergrund geraten. Im schlimmsten Fall führen fehlende bzw. falsche Tests allerdings zu technischen Problemen, Ausfällen im Produktivsystem und einem Mehraufwand sowie hohen Kosten.

Um dies zu vermeiden, lohnen sich Testautomatisierungen: Mit diesen reduzieren Sie Fehler, Kosten und Zeit, haben weniger Supportaufwände und erzielen eine höhere Sicherheit beim Release. Mit optimaler Vorbereitung können Sie sogar etwa 70-90 % Ihrer Tests automatisieren. Doch wie gelingt die Einführung von SAP Testautomatisierung ohne Komplikationen?


Jetzt kostenlos anmelden!