ABAP Core Data Services Grundlagen- und Entwicklerschulung

Diese Schulung bieten wir auch remote an

Die modellgetriebene Programmierung durch die ABAP Core Data Services (ABAP CDS) hat sich zu einem zentralen Bestandteil des S/4HANA Technologiestacks entwickelt und bietet neue innovative Möglichkeiten der Anwendungsentwicklung.

Schwerpunkte der Schulung

In dieser Schulung beleuchten wir zwei Tage lang die verschiedenen Bestandteile dieser Technologie, zeigen auf, wie SAP in S/4HANA Hierarchien aus CDS Views aufbaut und lernen die CDS-Views im Detail zu verstehen und anzuwenden. Schließlich sind Sie in der Lage, das Potential für Eigenentwicklungen abzuschätzen und einzusetzen.

Im Gegensatz zu einer Überblicksschulung über verschiedene Themen wie z.B. unserer „ABAP on HANA Entwicklerschulung“ fokussiert sich diese Schulung vollständig auf die Core Data Services. So lernen Sie, für Ihre Anwendungen eine solide und gut strukturierte Datengrundlage bereitzustellen und die Vorteile der HANA In-Memory Technologie schon bei der Modellierung zu nutzen. Wenn Sie Ihre Datenmodelle und Zugriffsperformance optimieren wollen, ist diese Schulung das Richtige für Sie!

  • Das Virtuelle Datenmodell (VDM) – Lernen Sie die auf CDS-Views basierende Datenmodellierung in S/4HANA kennen
  • CDS-Views verstehen und entwickeln – Sie verstehen wie CDS-Views in Eclipse erstellt und analysiert werden. Praxisnah lernen Sie die grundlegende Syntax und die verschiedenen Bestandteile, wie Assoziationen und Annotationen, kennen.
  • Erweiterungen und Zugriffskontrollen – Sie lernen, wie sie CDS-Views zentral schützen und erweitern, sowie das Erweiterungskonzept von SAP im Virtuellen Datenmodell (VDM).
  • ABAP-Core Data Service on HANA: Sie lernen, wie sie auf einer HANA Datenbank ihre Anwendungen beschleunigen und wie HANA Funktionalitäten durch CDS-Views genutzt werden. Hier stoßen wir insbesondere auf den häufig genannten Code-to-Data-Ansatz.

Voraussetzung

Grundlegende ABAP und ABAP OO Entwicklungskenntnisse sind für diese Schulung notwendig.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an ABAP Entwickler, die schon jetzt die modernen Programmierparadigmen von S/4HANA verstehen und anwenden wollen.

Detailbeschreibung

In dieser zweitägigen Entwicklerschulung lernen wir Schritt für Schritt die Bestandteile der Core Data Services kennen. Die Grundlagen werden durch das praxisnahe Verständnis des sogenannten Virtuellen Datenmodell (VDM) in S/4HANA gelegt, der wesentlichen Tools zur Analyse und Erstellung einer CDS-View, bis hin zu komplexeren Bestandteilen, wie Pfadausdrücken über Assoziationen oder Inline-Funktionalitäten.

Aufbauend darauf, beschäftigen wir uns mit wesentlichen Anforderungen an unsere Modelle, wie der Erweiterbarkeit, Testbarkeit und Zugriffsbeschränkung. Hier erlernen wir insbesondere, wie der Zugriffschutz nun zentral an das Datenmodell gebunden wird.

Schließlich stellen wir uns die Frage, wie wir aus CDS-Views semantische Modelle bauen. Für eine erste Anwendung, sind wir nun in der Lage, Hierarchien und analytische Modelle aufzubauen und darzustellen.

2 Tage Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage

Schulungsthemen und Agenda im Überblick

  1. Neues Programmiermodell in S/4HANA                          
  • Vor und nach NetWeaver 7.5
  • ABAP-Anwendungsarchitektur
  • Modellgetriebene Programmierung in ABAP
  • Das Virtuelle Datenmodell (VDM)
  • Code to Data – CDS on HANA
  1. Grundlagen des Core Data Services (CDS)
  • CDS-Views in Eclipse erstellen und analysieren
  • Grundlegende CDS-Syntax
  • CDS-Stacks
  • Assoziationen
  • Annotationen
  1. CDS-Zugriffskontrollen, Erweiterungen und Testbarkeit
  • CDS-Rollen
  • Berechtigungsobjekte
  • Berechtigungsschutz mit Pfadausdrücken
  • Erweiterungen von CDS-Views
  • Testen von CDS-Views
  1. ABAP-Core Data Service on HANA
  • ABAP Managed Database Procedures (AMDPs)
  • Table Functions
  • CDS-Views auf AMDP getriebenen Table Functions
  1. Hierarchien und analytische Modelle
  • Aufbau Analyse einer Hierarchie
  • Aufbau und Analyse eines analytischen Modells

2 Tage Inhouseschulung Preis: Preis auf Anfrage
Kontaktieren Sie uns!
Alexander Koessner-Maier
Alexander Kössner-Maier Kundenservice