ERLEBE SOFTWARE » Angebote
SAP Entwicklung
Ihr Standard-SAP-System kann mehr! Wir helfen Ihnen durch individuelle Anpassungen Ihrer Software dabei, dass Ihr SAP-System die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens optimal unterstützt.
Self-Service, Datenmigration, zentraler Arbeitsvorrat
Wir bieten Ihnen Eigenentwicklungen im Bereich des Password Self-Service an, unterstützen Sie mit dem Data Migration Tool beim Einspielen von Daten in Ihr TM-System und bringen Ihre Aufgaben aus Drittsystemen in Ihre Universal Worklist. In unseren Workshops zu SAP BOPF und SAPUI5 haben Sie Gelegenheit, umfassendes Wissen aufzubauen. Darüber hinaus bieten wir weitere Schulungen und Seminare nach Absprache, sodass Sie gezielt Expertise aufbauen können.
Wir binden EDI an Ihr SAP-System an und ermöglichen Ihnen damit einen automatisierten, fehlerfreien und schnellen Datenaustausch mit Ihren Geschäftspartnern. Sie reduzieren Ihre Prozesskosten gegenüber einer manuellen Datenkommunikation um bis zu 66 % und setzen Ihre Mitarbeiter für innovative Projekte frei.
Mehr Informationen
Um gegenüber der Konkurrenz die Nase vorn zu behalten, müssen Sie sich flexibel an Marktveränderungen anpassen und Innovationen möglichst schnell in Ihrem Unternehmen nutzbar machen. Mit ActiveControl erhalten Sie hilfreiche, flexible Features für ein reibungsloses Änderungs- und Releasemanagement.
Mehr Informationen
Immer wieder stellt sich bei kleinen und großen Anpassungen in SAP die Frage: funktioniert alles noch so, wie es soll? Mit Testimony verschaffen Sie sich mittels SAP-Testautomatisierung einen guten Überblick über Ihre Standardprozesse. Automatisieren Sie Ihre Regressionstests und sparen Sie […]
Mehr Informationen
Ein ausgereiftes Alert- und Notification Handling dient dem Schutz Ihrer Systeme und Geschäftsprozesse. Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter zeitnah zu handeln und Ursachen zu beheben. Mittels der Integration von SAP und Slack übertragen Sie wichtige Informationen aus SAP in Channels von […]
Mehr Informationen
Der Wandel wird nie wieder so langsam sein wie heute. Um in diesem Umfeld die Übersicht zu behalten, braucht es die geeigneten Methoden und Technologien. JIRA hat sich im Projekt-, Anforderungs-, Aufgaben und Prozessmanagement etabliert. Verknüpfen Sie Ihre SAP-Landschaft mit […]
Mehr Informationen
DevOps und agile ABAP-Entwicklung sind Themen, die schon seit einiger Zeit diskutiert werden. Die Philosophien versprechen viele Vorteile wie schnellere Release-Zyklen, höhere Robustheit der Applikationen, geringere Fehlerzahlen und flexiblere Entwicklung. Der Start in diese Themen ist häufig jedoch schwierig – […]
Mehr Informationen
Das SAP Umfeld ist mächtig und vielseitig, weshalb es in diesem Bereich gerade für ABAP Entwickler jede Menge zu lernen gibt. ABAP Entwickler eignen sich im Laufe ihres Berufslebens ihren eigenen Stil an und lösen Probleme auf ihre eigene Art […]
Mehr Informationen
Sie setzen regelmäßig externe SAP Berater für die SAP Entwicklung zur Anpassung Ihrer SAP Systeme ein? Dann entstehen für Sie eine oder mehrere der folgenden Herausforderungen: Eine konstant hohe Qualität soll sichergestellt sein. Wie ist die Verfügbarkeit von ihren bereits […]
Mehr Informationen
Access Anwendungen dienen Unternehmen als schnelle „Digitalisierungslösung“ für spezielle betriebswirtschaftliche Prozesse und Anwendungsfälle. Aber dahinter verstecken sich oft Risiken und Probleme, die zu Beginn nicht klar erkennbar sind. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Access Anwendung in eine einheitliche, integrierte SAP […]
Mehr Informationen
SAP Fiori ist der neue Standard für SAP Oberflächen des neuen ERP-Systems „SAP S/4HANA“. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre aktuellen WebDynpro-Anwendungen in moderne SAP Fiori Oberflächen zu überführen.
Mehr Informationen
Mit dem neuen ERP-System “SAP S/4HANA” kommt Fiori als einheitliche Oberfläche. Stellen Sie zusammen mit uns wichtige Dynpro-Anwendungen auf SAP Fiori um.
Mehr Informationen
S/4HANA kommt – und damit auch fast zwangsläufig SAP Fiori. Die Einführung des neuen ERP-Systems S/4HANA ist ein guter Zeitpunkt, aufzuräumen. Lösen Sie jetzt alte Non-SAP-Anwendungen ab, um die Funktionen in SAP zu integrieren.
Mehr Informationen
ABAP Core Data Services, oder einfach nur CDS, lassen Sie Ihre Performance Probleme weitestgehend vergessen. Durch die neue Technologie, die Ihre Daten direkt auf der HANA Datenbank verarbeiten, wird ihre Datenermittlung rasend schnell. Doch wie baue ich meine CDS-Architektur am […]
Mehr Informationen
Neue SAP-Technologien erfordern auch neue Vorgaben. Nur so sichern Sie eine gleichbleibende Qualität. Wir ermitteln mit Ihnen sinnvolle und notwendige Anpassungen Ihrer Entwicklungsrichtlinien.
Mehr Informationen
Die rasante technologische Entwicklung der SAP erfordert ein Umdenken in der ABAP Entwicklung. Wir zeigen, warum sich die neuen Technologien lohnen.
Mehr Informationen
Als SAP ABAP Entwickler erarbeiten Sie sich über die Zeit einen eigenen Stil und lösen Probleme auf Ihre Weise. Aber was ist, wenn es die ganze Zeit einfacher oder anders geht? Was wäre, wenn es hilfreiche Tools gibt, die Sie […]
Mehr Informationen
Einen unkomplizierten Einstieg in verschiedene SAP Themen können Sie mit unseren eLearning Angeboten erreichen. SAP Consultants aus der Praxis vermitteln professionell das Knowhow, das jeder in der SAP Welt benötigt.
Mehr Informationen
Die richtige Vorbereitung für den Umstieg auf die SAP Business Suite powered by SAP HANA ist entscheidend. Wir stellen sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.
Mehr Informationen
Im SAP ERP powered by SAP HANA schlummert ein riesiges Performancepotenzial. Wir lokalisieren die Engpässe und steigern die Performance Ihrer Anwendungen.
Mehr Informationen
Haben Sie ein gutes Gefühl was die Code-Qualität Ihrer Kundenentwicklungen im SAP angeht? Wenn bei Lesbarkeit, Dokumentation, Modularisierung oder systematischer Transport- & Releasestrategie noch Luft nach oben ist, dann sollten wir uns unterhalten.
Mehr Informationen
Mit dem Password Self-Service können Ihre SAP-Anwender schnell und sicher das eigene SAP Passwort zurücksetzen.
Mehr Informationen
Sie wollen die ABAP-Entwicklung effizienter gestalten? In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten auf, die das neue SAP BOPF Framework bietet.
Mehr Informationen
Sie allein wissen wo genau Sie Ihr SAP noch besser machen können. Wir sind Ihr Dienstleister auf dem Weg zu Ihrer neuen Anwendung.
Mehr Informationen