0211 946 285 72-15
info@erlebe-software.de
Kontakt
Leistungen
Angebote & Workshops
Kostenloses E-Book
SAP S/4HANA
SAP Integration
SAP Beschaffung
SAP Entwicklung
Schulungen
SAP Best Practice Lösungen
Events
Expert Session
Wissen
Unser Knowhow
Kostenloses E-Book
SAP S/4HANA Einführung
RISE with SAP: Definition, Vorteile und Ausblick
SAP S/4HANA Asset Management
SAP S/4HANA Finance
SAP S/4HANA Manufacturing
SAP S/4HANA Supply Chain
SAP Integration
SAP Business Technology Platform (BTP)
SAP Integration Suite
Wartungsende SAP PI/PO
SAP CPI & Cloud Integration
SAP Salesforce Integration
EDI – Electronic Data Interchange
SAP Fiori
SAP Portal
SAPUI5
SAP User Experience
SAP ABAP
ABAP Debugger
ABAP-Proxy
Clean ABAP
ABAP RESTful Application Programming Model
SAP Cloud Platform ABAP Environment
SAP Entwicklung
SAP HANA
SAP SD
SAP CCS
SAP FI
BRF+
Mediathek
E-Books & Webinare
Kostenloses E-Book
Downloads
Webinare
SAP Integration Webinare
S/4HANA Webinare
SAP Beschaffung Webinare
ABAP Webinare
Blog
News & Artikel
Kostenloses E-Book
ABAP & Co.
SAP Beschaffung
SAP Fiori
SAP HANA Entwicklung
S/4HANA Einführung
SAP Integration
Über uns
Referenzen, Team
erlebe-software.de durchsuchen
Blog zu SAP S/4HANA, SAP Fiori und SAP Entwicklung
SAP S/4HANA
SAP S/4HANA EWM Feature Workshop
Dieses Angebot ist auch Remote verfügbar Wenn Sie SAP WM oder eine andere Lagerverwaltung im Einsatz haben und mit dem Gedanken spielen auf SAP EWM und S/4HANA umzusteigen, dann ist unser SAP EWM Feature Workshop der richtige Einstieg in das Thema für Sie! Bis zum Jahre 2027 müssen alle SAP ERP Kunden auf S/4HANA umsteigen. […]
SAP S/4HANA
SAP HCM Strategie für S/4HANA
Dieses Angebot ist auch Remote verfügbar Die Support-Strategie der SAP für HCM-Systeme in S/4HANA ist undurchsichtig und im steten Wandel. Geht es für Ihr Unternehmen um die Planung einer sicheren SAP-Zukunftsstrategie, sollten Sie daher den HR-Systemen besondere Beachtung schenken. Wir helfen Ihnen, für Ihre individuelle SAP HCM Strategie einen klaren Kurs zu bestimmen und die […]
SAP S/4HANA
S/4HANA Entwicklerteam Vorbereitung
Dieses Angebot ist auch Remote verfügbar S/4HANA ist auf dem Weg und stellt SAP Entwickler vor große Herausforderung. Wir helfen Ihnen dabei, diese Herausforderungen in Ihrem Entwicklerteam optimal zu meistern.
SAP S/4HANA
SAP S/4HANA Cloud Assessment
Am Anfang jeder SAP S/4HANA Roadmap steht die Frage: Cloud – oder doch nicht Cloud? Die Projektbeteiligten erkennen schnell die Vorteile einer cloudbasierten S/4HANA-Implementierung. Genauso schnell kommen aber auch die praktischen Herausforderungen auf den Tisch, die bestimmte Vorgehensweisen ausschließen. Mit unserem S/4HANA Cloud Assessment klären Sie die Cloud-Strategie für Ihre S/4HANA Umsetzung und bereiten dazu […]
SAP S/4HANA
SAP Geschäftspartner für S/4HANA
Dieses Angebot ist auch Remote verfügbar. Die S/4HANA-Migration ist nicht allzu weit entfernt und wird umfangreich und komplex. Sie können jedoch bestimmte Maßnahmen bereits vorab umsetzen, um den Umfang des Gesamtprojektes zu reduzieren und sich die eigentliche Migration am Ende deutlich zu erleichtern. Eines der dafür am besten geeigneten Vorprojekte: Die Einführung des zentralen Geschäftspartners […]
SAP HANA Entwicklung
CDS-Views und die Anwendung von Annotationen
Im letzten Blogartikel Wie gestalte ich meine CDS-View Architektur haben wir uns mit den Best Practices der CDS-Architektur zum Aufbau innerhalb des Systems beschäftigt. Der nächste Schritt um alle Funktionalitäten der HANA Datenbank und CDS-Views zu nutzen ist die Verwendung von Annotationen.
SAP HANA Entwicklung
Prüfung von Preiskalkulationen und Einkaufsinfosätzen
In diesem kurzen Beitrag werde ich Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe eines Reports eine übersichtliche Konsistenzprüfung von Preiskalkulationen und Einkaufsinfosätzen durchführen können.
SAP HANA Entwicklung
Wie gestalte ich meine CDS-View Architektur?
Core Data Services (CDS) – der wohl meist gefallene Begriff, wenn es sich um das Thema SAP HANA dreht. Kommen wir zum konkreten Doing und der Frage: Wie baue ich meine CDS Architektur auf und in welcher Hierarchie ordne ich meine CDS-Views an?
SAP HANA Entwicklung
SAP S/4HANA Finance Migration [Überblick]
Viele unserer Kunden befinden sich gerade vor der Entscheidung wann und wie sie die Migration vom klassischen SAP ERP System auf SAP S/4HANA durchführen werden. Die Roadmap-Erstellung und die Planung zu den vielen Schritten, die solch eine Migration mit sich bringt, verlangen tiefgreifende Kenntnisse über die verschiedenen Schnittstellen der Module und der Prozesse innerhalb des […]
S/4HANA Einführung
SAP Master Data Governance – Einfaches Stammdatenmanagement
„Zuverlässige Informationen sind unbedingt nötig für das Gelingen eines Unternehmens.“ – Mit diesem Satz stellte damals schon Christoph Kolumbus fest, dass zuverlässige und qualitativ hochwertige Informationen unabdingbar sind, damit ein Unternehmen perfekt läuft.
S/4HANA Einführung
S/4HANA Cloud als “Intelligent ERP” – Was heißt das?
Immer wieder wird S/4HANA Cloud als “Intelligent ERP” beschrieben. Aber was macht S/4HANA Cloud intelligenter als seine Vorgänger und wie wirkt sich das aus?
S/4HANA Einführung
S/4HANA Cloud als “Intelligent ERP” – Was ist Machine Learning?
Machine Learning (ML) ist in aller Munde und hat sich besonders in den letzten Jahren als Begriff im Alltag etabliert. So nennt auch die SAP Machine Learning als wesentlichen Bestandteil der Idee des “intelligenten ERP” S/4HANA Cloud. Doch was ist eigentlich Machine Learning und wann kann Machine Learning eingesetzt werden?
SAP Fiori
Neue Fiori App in wenigen Schritten: Datenmodellierung mit CDS & BOPF
In meiner mehrteiligen Anleitung möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit wenig Aufwand Ihre eigene Fiori App mit Hilfe von CDS und BOPF erstellen können. Als Beispiel erstellen wir dafür eine App, mit der Fluginformationen zu allgemeinen Verbindungen (z.B. LH404 von Frankfurt nach New York) und deren tatsächlichen Flugzeiten (z.B. LH404 am 01.01.2019 um 13:30 […]
SAP HANA Entwicklung
HANA DB Fundamentals II – Der Delta Store
Dieser Beitrag ist der zweite Teil unserer „HANA DB Fundamentals“. Im ersten Teil erklären wir, was Spaltenorientierung bedeutet. Darauf aufbauend widmen wir uns einem weiteren Teil der HANA DB, dem Delta Store. Worum handelt es sich dabei und warum wird er in der HANA DB eingesetzt?
S/4HANA Einführung
Highlights von SAP S/4HANA – Profitabel für die Zukunft
In der Diskussion und Planung zum Umstieg auf SAP S/4HANA gibt es immer zwei Argumentationsstränge, die man mit “Notwendigkeit” und “Chance” umschreiben kann.
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge
Newsletter
Kontaktieren Sie uns!
Alexander Kössner-Maier
Kundenservice
0211 946 285 72-15
Alexander.Koessner-Maier@erlebe-software.de
Ihre Anfrage