
SAP Fiori My Inbox – So sieht’s aus

SAP Fiori My Inbox ist eine Fiori App auf Basis der SAPUI5 Technologie. Sie ist geräteunabhängig und wird sowohl auf dem normalen Desktop genutzt, wie auch auf Tablets oder auf dem Smartphone. In diesem Beitrag schaffe ich Ihnen einen kurzen Überblick über die App.
Die UWL im SAP Portal
Die klassische Darstellung der Universal Worklist (UWL) im SAP Portal basiert nicht auf dem Fiori Design und ist nicht geräteunabhängig darstellbar:

User Experience in der UWL
My Inbox
Die Fiori App „My Inbox“ wird über das Fiori Launchpad angesteuert. Im Sinne einer Worklist zeigt My Inbox alle zu bearbeitenden Workflowaufgaben. Als Fiori App auf Basis der SAPUI5 Technologie ist die My Inbox geräteunabhängig, wird als sowohl auf dem normalen Desktop genutzt, wie auch auf Tablets oder wie hier auf dem Smartphone:
Diese Darstellung is schließlich ein Querformat auf dem Smartphone: