
SAP Portal / Web Dynpro friert ein und Wartebild dreht unendlich
Wie heißt dieser Web Dynpro Fortschritts-Anzeiger eigentlich? Donut? Web-Dynpro-Sonne? Runde Sanduhr? Die SAP nennt es jedenfalls Wartebild. In jedem Fall ist ein Wartbild, das sich unendlich dreht ein Symptom bei folgendem Problem: Die Oberfläche im SAP NetWeaver Portal friert scheinbar ein, das Web Dynpro Wartebild dreht sich und keine weitere Aktion ist möglich. Dies passiert bei verschiedenen Web Dynpro Applikationen, zum Beispiel im Portal Content Studio und im Usermanagement. In der Regel muss der Browser komplett beendet werden.
Das beschriebene Problem tritt in der Kombination SAP NetWeaver Portal 7.2 / 7.3 und dem Internet Explorer 10 auf.
Grundsätzlich wird der IE 10 am SAP NetWeaver 7.3 SP08 unterstützt. Ein Fehler in der AJAX Runtime, die das Wartebild anzeigt, führt aber auch in Versionen ab SP08 zu einem Java Script Fehler “Unable to get property toUpperCase”.
Leider verhindert die Standardeinstellung des IE 10, dass der Java Script Fehler angezeigt wird. Das kommentarlose Einfrieren des Browsers macht die Fehlersuche dann etwas schwierig.
Gehen Sie deshalb wie folgt vor: Stellen Sie zunächst fest, ob der beschriebene Fehler vorliegt. Wenn Sie keinen Java Script Fehler angezeigt bekommen, dann ändern Sie die Internetoptionen so, dass Debugging und Fehleranzeige aktiviert sind.
Jetzt sollten sie im SAP Portal den Skriptfehler “Unable to get property toUpperCase” erhalten.
Aktualisieren Sie in diesem Fall mindestens die Komponente AJAX-RUNTIME auf die neueste Version ihres NetWeaver SP. Dazu können Sie über den Maintenance Optimizer (MOPZ) ein komplettes Update generieren lassen oder gezielt diese Komponente herunterladen: Im SAP Software Download Center unter Support Packages > A- Z > SAP NetWeaver > [Ihre Version] > Entry by Component > Application Server ABAP > AJAX RUNTIME > OS independent
Dort finden Sie für die verschiedene Service Packs (SP) den jeweils letzten Patch, um das genannte Problem zu beheben.
Übrigens: SAP NetWeaver unterstützt grundsätzlich keine 64 bit Versionen des Internet Explorers. Diese Aussage hat für den IE 10 aber keine besondere Relevanz mehr. Denn hier gibt es gar keine getrennten 32 bit und 64 bit Versionen mehr. Standardmäßig laufen die einzelnen Tabs immer im 32 bit Modus.
Verweise:
- SAP Note 1824806: http://service.sap.com/sap/support/notes/1824806
- Product Availability Matrix (PAM): http://service.sap.com/pam
- SAP Software Download Center: http://service.sap.com/swdc
- IE Blog zu 32 bit / 64 bit: http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2012/03/14/enhanced-protected-mode.aspx