Christoph Lordieck
6. Oktober 2025

Top 10 IT-Dienstleister für SAP-Integration 2025

Schnittstellen sind das Rückgrat von SAP-Landschaften. Sie verbinden SAP-Systeme miteinander, ermöglichen die Verbindung zu Nicht-SAP-Systemen und schaffen damit die Basis für effiziente Geschäftsprozesse. Doch bei komplexen IT-Systemen kann die Integration neuer Lösungen oder die Schaffung neuer Schnittstellen im Rahmen von Migrationen aufwendig und kompliziert sein. Hier können Sie von der Erfahrung eines IT-Dienstleisters profitieren, der auf SAP-Integration spezialisiert ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Dienstleister hierfür infrage kommen.

Das Wichtigste im Überblick

  • SAP-Integration verbindet SAP-Anwendungen mit anderen internen oder externen Anwendungen und Systemen für einen reibungslosen Informationsfluss.
  • Cloud-basierte Lösungen wie SAP S/4HANA und Salesforce gewinnen zunehmend an Bedeutung.
  • IT-Dienstleister bieten umfassende Unterstützung bei der Integration, Migration und Wartung von Schnittstellen.
  • Eine durchdachte Integrationsarchitektur ist entscheidend für den Erfolg komplexer Systemlandschaften.

Was ist SAP-Integration?

Unter SAP-Integration versteht man die Anbindung und Vernetzung von SAP-Anwendungen mit anderen SAP- oder Nicht-SAP-Anwendungen. Ziel ist es, einen nahtlosen Informationsfluss zu gewährleisten – ob zwischen ERP, CRM, Cloud-Lösungen oder zu externen Geschäftspartnern.

Neben klassischen On-Premises-Lösungen wie SAP ERP kommen zunehmend Cloud-Services zum Einsatz – im SAP-Bereich S/4HANA, Salesforce im Vertrieb oder spezialisierte Branchenlösungen. Und auch bei der Migration einer SAP On-Premises-Lösung zu einem Cloud-System müssen die Anbindungen an alle beteiligten Systeme mitbedacht werden. Damit dieses Zusammenspiel reibungslos funktioniert, braucht es eine durchdachte Integrationsarchitektur.

Ein auf SAP-Integration spezialisierter IT-Dienstleister bietet hierfür unter anderem die folgenden Servicces an:

Enterprise Application Integration als Managed Service

Schnittstellen gelten oft als Achillesferse. Mit einem professionellen Service für Anbindung, Monitoring und Wartung stellen Unternehmen sicher, dass ihre Prozesse jederzeit reibungslos laufen. Das entlastet die eigene IT-Abteilung und sorgt für einen störungsfreien Betrieb der integrierten Anwendungen im System.

Migration von SAP PI/PO auf die SAP Integration Suite

Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Ablösung klassischer Middleware-Lösungen wie SAP PI/PO. Die SAP Integration Suite ist die moderne Cloud-Lösung für komplexe Integrationsszenarien in großen Unternehmen, doch das Migrationsprojekt kann je nach Systemlandschaft sehr aufwendig werden. Ein IT-Dienstleister hilft dabei, das Projekt gut vorzubereiten und unterstützt im Migrationsprozess mit Best Practices.

Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie am besten von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite migrieren und was Sie dabei beachten sollten.

Automatisierter Datenaustausch

Ob für EDI-Verbindungen mit Geschäftspartnern oder die Integration von Salesforce in SAP – eine durchdachte Schnittstellenlösung ermöglicht Echtzeit-Kommunikation, reduziert Prozesskosten und verbessert die Datenqualität. Dabei können Integrationsprojekte gerade mit Systemen außerhalb des eigenen SAP-Systems schnell kompliziert werden. Erfahrene SAP-Dienstleister im Bereich der SAP-Integration kennen die besten Wege, digitale Kommunikation mit Geschäftspartnern zu ermöglichen.

Top 10 IT-Dienstleister für SAP-Integration

Damit Sie entscheiden können, welcher IT-Dienstleister am besten zu Ihnen und Ihrem SAP-Integrationsprojekt passt, stellen wir im Folgenden die Top 10 IT-Dienstleister für den Bereich SAP-Integration vor.

Fink IT Solutions GmbH & Co.KG

Fink IT Solutions bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der SAP-Integration und Prozessautomatisierung. Mit Expertise in der Integration von On-Premises- und Cloud-Anwendungen unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Umsetzung von Geschäftsprozessen durch die SAP Integration Suite.

Außerdem entwickelt Fink IT Solutions Lösungen für hybride Systemlandschaften und bieten umfangreiche Beratung für Architektur und Implementierung. Darüber hinaus realisiert der Dienstleister die Integration von APIs, benutzerdefinierten Erweiterungen und Microservices, um die Digitalisierung voranzutreiben.

  • Spezialisierung: hybride Systemintegration, API-Management und Erweiterungen, Architekturberatung und Prozessautomatisierung
  • Mitarbeitende: 60+ Mitarbeitende

Erlebe Software (mindsquare AG)

Erlebe Software ist der auf SAP-Integration spezialisierte Fachbereich des IT-Dienstleisters mindsquare und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an – von der Konzeption und Implementierung bis hin zum Betrieb und der Wartung von Schnittstellen. Mit einem Fokus auf Enterprise Application Integration als Managed Service sorgt mindsquare für eine zuverlässige Anbindung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.

Der Dienstleister unterstützt auch bei der Migration von SAP PI/PO zu modernen Cloud-Lösungen und ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch zwischen SAP und anderen Systemen wie Salesforce. Sollte eine standardisierte Lösung nicht zu den Anforderungen des Kunden passen, entwickelt mindsquare maßgeschneiderte Lösungen für SAP-Anbindungen und Prozessintegration.

  • Spezialisierung: SAP-Integration und Schnittstellenmanagement, Prozessintegration, Managed Service für SAP Cloud und die Business Technology Platform
  • Mitarbeitende: 780+ Mitarbeitende

PI Informatik GmbH

PI-Informatik bietet professionelle SAP-Integrationslösungen, die alle Phasen der Systemintegration abdecken – von der Anforderungsspezifikation bis hin zur Implementierung und Betreuung der Konnektoren. Das Unternehmen setzt auf eine nahtlose Verbindung von R/3-Systemen und S/4 HANA mit modernen Technologien wie SAP NetWeaver PI und SAP Cloud Plattform Integration (CPI).

Eine weitere Spezialisierung ist die Automatisierung von Integrationsprozessen und die effiziente, kostengünstige und nachhaltige Integration von SAP-Systemen. Zusätzlich bietet das Unternehmen die fortlaufende Betreuung und Optimierung von Schnittstellen und Prozessen an.

  • Spezialisierung: SAP-Schnittstellenaufbau und -betreuung, Automatisierte Systemintegration, Integration klassischer und moderner SAP-Systeme
  • Mitarbeitende: 30+ Mitarbeitende

Itaricon GmbH

Itaricon bietet technologieoffene Beratung und prozessorientierte Planung für die Enterprise Application Integration. Mit einer hybriden Integrationsplattform sorgt das Unternehmen für eine strategische und nahtlose Verbindung von Anwendungen in heterogenen Systemlandschaften, um Datensilos zu vermeiden und Synergien zu fördern. Itaricon unterstützt Unternehmen und Behörden dabei, die Agilität ihrer Prozesse zu steigern, Kosten zu senken und die Customer Experience zu verbessern. Der Fokus liegt auf der effizienten und flexiblen Integration von Daten und Anwendungen.

  • Spezialisierung: Enterprise Application Integration, hybride Integrationsplattformen, prozessorientierte Integrationsstrategie und Beratung
  • Mitarbeitende: 100+ Mitarbeitende

IT-P GmbH

IT-P bietet SAP-Beratung und Lösungen zur digitalen Transformation von Unternehmen. Mit Expertise in der Implementierung und Optimierung von SAP S/4HANA, SAP SuccessFactors und SAP Integrated Business Planning (IBP) sorgt IT-P für effiziente Geschäftsprozesse, die von Automatisierung und Echtzeit-Datenanalyse profitieren. Das Unternehmen begleitet seine Kunden durch alle Phasen der SAP-Transformation, von der Neuentwicklung über individuelle Anpassungen bis hin zu Upgrades und Migrationen. IT-P sorgt zudem für die fortlaufende Wartung und gewährleistet die Compliance der SAP-Systemlandschaften.

  • Spezialisierung: SAP-Transformation und -Optimierung, Prozessautomatisierung und Datenanalyse
  • Mitarbeitende: 160+ Mitarbeitende

NTT-Data Business Solutions AG

NTT DATA Business Solutions bietet umfassende Dienstleistungen zur Enterprise Integration, mit dem Fokus auf die nahtlose Verbindung von Applikationen, Prozessen und Daten. Das Unternehmen unterstützt bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Integrationsstrategie und setzt diese auf Basis der SAP BTP und mithilfe der SAP Process Orchestration und eigenen Softwarelösungen um.

NTT DATA sorgt für die effiziente und sichere Integration von Daten und Anwendungen – auch in der Cloud oder über hybride Systeme. Zusätzlich bietet das Unternehmen Managed Integration Services, um eine kontinuierliche Anpassung und Erweiterung der Integrationsarchitektur zu gewährleisten.

  • Spezialisierung: Enterprise Integration und strategische Beratung, Entwicklung und Implementierung von Integrationslösungen
  • Mitarbeitende: 16.700+ Mitarbeitende

Theobald Software GmbH

Theobald Software bietet leistungsstarke SAP-Schnittstellenlösungen, die eine einfache Integration von SAP-Daten in verschiedenste Zielumgebungen ermöglichen. Mit über 30 unterstützten Zielsystemen wie BI & Analytics, Cloud Storage und Datawarehouses sorgt Theobald Software dafür, dass Unternehmen ihre SAP-Daten problemlos in ihre bestehenden IT-Systeme integrieren können. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Daten- und Prozessintegration und zeichnet sich durch Partnerschaften mit SAP, AWS und Microsoft aus.

  • Spezialisierung: SAP-Datenintegration, Schnittstellen für BI & Cloud-Lösungen, Prozessintegration und Datenmanagement
  • Mitarbeitende: 60+ Mitarbeitende

SAP und Salesforce Integration

Salesforce ist das beste aktuell erhältliche CRM. Bei vielen Unternehmen gehören jedoch neben den Vertriebsdaten noch einige andere Daten dazu.

Orbis SE

Orbis unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation durch eine ganzheitliche SAP-Integrationsstrategie, die sowohl SAP- als auch Nicht-SAP-Anwendungen miteinander vernetzt. Das Unternehmen nutzt die SAP Integration Suite, um flexible Verbindungen zwischen Cloud- und On-Premise-Systemen zu schaffen und dadurch die Prozessautomatisierung sowie die Effizienz zu steigern.

Orbis bietet individuelle Lösungen für komplexe Integrationsszenarien, inklusive der Entwicklung kundenspezifischer Anwendungen und der Integration von APIs und Event-basierten Architekturen. Dabei sorgt das Unternehmen für die Optimierung von Geschäftsprozessen und unterstützt durch kontinuierliche Wartung und Anpassungen.

  • Spezialisierung: Ganzheitliche SAP-Integration, maßgeschneiderte Prozess- und App-Entwicklung, API- und Event-basierte Architekturen
  • Mitarbeitende: 900+ Mitarbeitende

Innflow AG

Innflow bietet eine umfassende Lösung zur Integration von SAP-Systemen und externen Anwendungen über die SAP Integration Suite. Das Unternehmen unterstützt bei der nahtlosen Verbindung von Datenflüssen, Anwendungen und Partnern, wobei es auf bewährte Best Practices und Technologien setzt. Mit einem End-to-End-Ansatz, der Workshops, Implementierung und umfangreiche Tests umfasst, sorgt Innflow dafür, dass Integrationsprojekte effizient und sicher durchgeführt werden. Das Unternehmen stellt sicher, dass Systeme flexibel und skalierbar miteinander kommunizieren, und bietet auch nach dem Go-Live weiterhin umfassenden Support.

  • Spezialisierung: SAP Integration Suite, End-to-End Integration und Support, Prozessautomatisierung und Echtzeit-Datenintegration
  • Mitarbeitende: 150+ Mitarbeitende

Rewion GmbH

Rewion unterstützt Unternehmen bei der Vernetzung ihrer IT-Landschaft mit SAP-Integrationslösungen. Das Unternehmen bietet einen Discovery-Workshop mit anschließender Analyse der internen Schnittstellen, gefolgt von der Entwicklung eines Proof of Concept an, um Integrationsprojekte effizient und erfolgreich zu starten. Rewion sorgt für die Umsetzung von SAP BTP-Initiativen und begleitet seine Kunden durch die digitale Transformation.

  • Spezialisierung: SAP BTP-Integration und Beratung, Schnittstellenentwicklung und Proof of Concept
  • Mitarbeitende: 40+ Mitarbeitende

Betrieb, Wartung und Entwicklung für Ihre SAP Integration Suite

Steigern Sie Ihre Effizienz mit unserem Full-Service-Angebot für Ihre SAP Integration Suite. Wir unterstützen Sie von Anfang bis Ende.

Fazit

Die Integration von SAP-Systemen ist entscheidend für die Effizienz und den Erfolg moderner IT-Infrastrukturen. Besonders in komplexen Systemlandschaften können Schnittstellen eine zentrale Herausforderung darstellen. Ein erfahrener IT-Dienstleister, der auf SAP-Integration spezialisiert ist, bietet nicht nur die notwendige Expertise für die Anbindung unterschiedlicher Systeme, sondern auch die notwendige Unterstützung bei der Migration zu neuen Lösungen wie der SAP Integration Suite.

Diese Dienstleister ermöglichen einen reibungslosen Datenaustausch, verbessern die Prozessautomatisierung und sichern eine flexible, skalierbare Architektur, die sowohl aktuelle als auch zukünftige Anforderungen berücksichtigt. Unternehmen, die auf erfahrene Partner setzen, profitieren von maßgeschneiderten Lösungen, die ihre IT-Landschaft optimieren und ihre digitale Transformation vorantreiben.

Websession: SAP-Integration

Sind Sie auf der Suche nach Unterstüzung für Ihr nächstes Integrationsprojekt? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit unseren Experten und profitieren Sie von unserer Erfahrung!

FAQ

Was versteht man unter SAP-Integration?

SAP-Integration bezeichnet die Vernetzung von SAP-Anwendungen mit anderen SAP- oder Nicht-SAP-Systemen, um einen nahtlosen Informationsfluss zu gewährleisten und Geschäftsprozesse effizient zu gestalten.

Welche Rolle spielt ein IT-Dienstleister bei der SAP-Integration?

Ein spezialisierter IT-Dienstleister hilft bei der Planung, Implementierung und Wartung von Schnittstellen, unterstützt bei der Migration von Altsystemen zu modernen Lösungen wie SAP S/4HANA und sorgt für die reibungslose Kommunikation zwischen unterschiedlichen Systemen.

Was ist die SAP Integration Suite?

Die SAP Integration Suite ist eine moderne Cloud-basierte Lösung zur Integration von SAP-Systemen mit anderen Anwendungen und ermöglicht die Automatisierung von Geschäftsprozessen und den sicheren Datenaustausch.

Warum ist eine durchdachte Integrationsarchitektur wichtig?

Eine gut geplante Integrationsarchitektur sorgt für einen effizienten, skalierbaren und flexiblen Datenaustausch, der auch komplexe Systemlandschaften miteinander verknüpft und einen störungsfreien Betrieb gewährleistet.

Wer kann mir beim Thema Top 10 IT-Dienstleister für SAP-Integration 2025 helfen?

Wenn Sie Unterstützung zum Thema Top 10 IT-Dienstleister für SAP-Integration 2025 benötigen, stehen Ihnen die Experten von Erlebe Software, dem auf dieses Thema spezialisierten Team der mindsquare AG, zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Christoph Lordieck

Christoph Lordieck

Als Bereichsleiter SAP Entwicklung berate ich Unternehmen rund um das Thema SAP Individualentwicklung. Einige Jahre Projekt- und Umsetzungserfahrung haben meinen Wissenshunger noch nicht gestillt und ich suche ständig nach neuen Themen und Entwicklungen im ABAP-Umfeld.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!


Weiterführende Inhalte

FAQ: Integration von SAP und Salesforce

Unsere Produkte zu Top 10 IT-Dienstleister für SAP-Integration 2025

Mit der Einführung der Middleware SAP Cloud Integration (vormals: SAP Cloud Platform Integration) helfen wir Ihnen dabei, Ihre Schnittstellenarchitektur zu vereinfachen, damit Sie den vollen Überblick über die Kommunikation innerhalb […]

Mehr Informationen

Schnittstellen sind die Achillesferse moderner IT-Infrastrukturen. Damit Ihre Systeme jederzeit funktionieren, bieten wir Ihnen bedarfsgenaue Enterprise Application Integration als Managed Service an. Ob Anbindung, Monitorung und Wartung – wir sorgen […]

Mehr Informationen

Ob in SAP oder Salesforce: Wir helfen Ihrem Vertrieb und Kundenservice dabei, den vollen Überblick über alle relevanten Kunden- und Unternehmensdaten zu behalten – automatisiert, zuverlässig und ohne Aufwand.

Mehr Informationen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Alexander Koessner-Maier
Alexander Kössner-Maier Kundenservice