
SAP Erweiterungen im Ein- und Verkauf

SAP ist eine Standardsoftware und wird von vielen Unternehmen genutzt. Aber nicht alle Unternehmen sind gleich. Damit SAP trotzdem den eigenen Anforderungen gerecht werden kann, ist es notwendig Anpassungen vorzunehmen. Das ist mit viel Aufwand verbunden. Deshalb haben wir für Sie bereits fertige Lösungen entwickelt, die ihren Ein- und Verkauf in SAP optimieren.
Einkaufsinfosätze kopieren
Es kommt öfter vor, dass ein Lieferant umfirmiert. Dabei ändern sich weder die Materialien noch die Konditionen. Im SAP Standard gibt es allerdings keine Möglichkeit Einkaufsinfosätze einfach von einen Lieferanten zu einem Anderen zu kopieren. Somit muss jeder Infosatz einzeln auf den neuen Lieferanten übertragen werden, was zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Der Einkaufsinfosatzkopierer, macht es möglich Einkaufsinfosätze, zugehörige Konditionen sowie Orderbucheinträge einfach von einem Lieferanten zu einem Anderen zu kopieren. Sehen Sie sich gerne unser Angebot zum Einkaufsinfosatzkopierer an:
Preise und Konditionen anpassen
Lieferanten ändern häufiger ihre Preise. Dies führt dazu, dass im Einkauf die Preise und Konditionen für gleich mehrere Materialien angepasst werden müssen. Der SAP Standard bietet hier keine komfortable Möglichkeit diese Aufgabe schnell und einfach zu erledigen, da jeder Preis und jede Kondition einzeln geändert werden muss.
Mit dem Preisimporter können Sie Preise und Konditionen gesammelt, in einer Excel- oder CSV-Datei, in Ihr SAP System importieren. Die Preise und Konditionen werden entsprechend angepasst. Mehr Informationen finden Sie bei unserer entsprechenden Lösung:
Umsatzsteuer-ID prüfen
Seit dem 01.01.2010 sind Warenlieferungen in das EU-Ausland umsatzsteuerbefreit. Damit keine Steuer ausgewiesen werden muss, ist eine Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Kunden durch das liefernde Unternehmen zwingend erforderlich. Wird ein Kunde mit ungültiger USt-IdNr. beliefert, entsteht eine Steuerschuld für das liefernde Unternehmen.
Wir bieten eine Lösung, welche automatisch die Gültigkeit der gepflegten Umsatzsteuer-IDs in den Stammdaten gegen die Daten des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) und des VAT Information Exchange System (VIES) der EU prüft. Durch unsere Lösung werden die unternehmerischen Risiken minimiert – der Verpflichtung zur Prüfung kann ohne großen Aufwand nachgekommen werden. Hier ist unser Angebot zur automatischen Prüfung der Umsatzsetuer-ID:
Sie haben andere Herausforderungen? Schreiben Sie uns in den Kommentaren oder einfach eine unverbindliche E-Mail an info@erlebe-software.de und wir nehmen uns Ihrem Problem an!