
GROW with SAP
Sie möchten Ihr ERP-System in die Cloud umziehen? Der Einstieg in die SAP-Welt ist mit GROW with SAP für mittelständische Unternehmen jetzt einfacher denn je. Was das Transformationsangebot konkret umfasst, wie es sich von RISE with SAP unterscheidet und welche Unternehmen besonders profitieren.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste im Überblick
- GROW with SAP erleichtert mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die SAP Public Cloud.
- Kombiniert Lösungen, Services und Schulungen für eine schnelle S/4HANA-Einführung.
- S/4HANA Public Cloud Edition ermöglicht Automatisierung, Skalierbarkeit und KI-gestützte Optimierung.
- SAP BTP erlaubt individuelle Erweiterungen ohne Programmierkenntnisse.
- Services wie SAP Activate und SAP Cloud ALM sichern reibungslosen Support.
- Vorteile: schnelle Implementierung, geringe Komplexität, planbare Kosten und kontinuierliche Updates.
Was ist ,,GROW with SAP‘’?
GROW with SAP ist ein Produktpaket, das Lösungen, Services und Schulungen für eine schnelle S/4HANA-Einführung bereitstellt. Hauptbestandteil des Pakets ist die ERP-Lösung aus der Public Cloud. Services und Schulungen sorgen dafür, dass Unternehmen innerhalb kurzer Zeit eigenständig mit der Software arbeiten können. Das Angebot wurde speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt, die noch kein SAP-System im Einsatz haben. Ziel ist es, diese Unternehmen zu unterstützen, ihr Wachstum voranzutreiben und sich flexibler an Marktveränderungen anzupassen – und das zu minimalen Kosten. Die Basis hierfür legt S/4HANA aus der Public Cloud. Erfahrungsgemäß profitieren insbesondere Unternehmen mit weniger komplexen und individualisierten Prozessen von einem Wechsel mit GROW with SAP.
Welche Komponenten umfasst GROW with SAP?
Das Produktpaket GROW with SAP besteht aus folgenden drei Komponenten:
- Lösungen
- Services
- Schulungen
Lösungen
Herzstück von GROW with SAP ist die Public-Cloud-Variante von S/4HANA. Das ERP-System zeichnet sich durch einfache Skalierbarkeit, übersichtliche Oberflächen und neueste Technologien aus. Das Flaggschiffprodukt von SAP kann sämtliche Geschäftsprozesse von Finanzen über Produktion bis zu Beschaffung und HR abbilden. Viele Teilprozesse lassen sich automatisieren und werden KI-gestützt optimiert. Angesichts der Vielfalt der digitalen Anwendungen, die heute in Unternehmen zum Einsatz kommen, ist die Integrationsfähigkeit von ERP-Systemen entscheidend. Auch hier kann GROW with SAP überzeugen: Im Produktpaket enthalten ist die SAP Business Technology Platform (SAP BTP). Die Plattform vereinfacht die Anbindung an die bestehende IT-Landschaft und ermöglicht die Entwicklung von individuellen Erweiterungen für das ERP-System, ohne den Kern von S/4HANA zu manipulieren. Performanz und Wartbarkeit bleiben optimal. Dank des Low- bzw. No-Code-Ansatzes sind hierfür nicht einmal Programmierkenntnisse erforderlich. Neben diesen beiden Hauptbestandteilen, S/4HANA Public Cloud Edition und SAP BTP, bietet das Produktpaket Best-Practices-Inhalte und vorkonfigurierte Szenarien und Prozesse, die die Einführung der Cloud beschleunigen. Allerdings lassen sie wenig Spielraum für Individualisierungen.
Services
Das Produktpaket GROW with SAP stellt Ihnen verschiedene Tools und Services zur Verfügung, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Die SAP Activate-Methodik ist ein solcher Service, mit dem Sie vorgefertigte Standardprozesse im Handumdrehen implementieren können. SAP Cloud ALM (SAP Cloud Application Lifecycle Management) unterstützt Sie zudem bei der intelligenten Bereitstellung und Inbetriebnahme von Anwendungen in der S/4HANA Public Cloud. Während der gesamten Einführung Ihrer Cloud-Lösung werden Sie von SAP-Experten mit langjähriger Erfahrung unterstützt. Sie helfen Ihnen bei der Prozesskonzeption und Umsetzung. Es wird ein reibungsloser Support gewährleistet, auf den Sie sich verlassen können. Darüber hinaus erhalten Sie Zugang zum SAP-Partnernetzwerk, in dem Ihnen SAP-Partner mit Erfahrung aus zahlreichen Projekten für den Support zur Seite stehen.
Schulungen
Das Produktpaket eröffnet Ihnen Zugang zur SAP Community, in der Sie sich mit SAP-Experten und anderen Kunden austauschen können. Sie profitieren von Erfahrungen aus erster Hand und unkompliziertem Wissenstransfer. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zur digitalen Lernplattform SAP Learning Hub. Die Plattform stellt Ihnen individuelle Lerninhalte und Weiterbildungsangebote zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Wissen rund um die S/4HANA-Cloud auf- und ausbauen können.
Wie unterscheidet sich ,,GROW with SAP‘‘ von ,,RISE with SAP‘‘?
Beide SAP-Angebote bündeln innovative Technologien mit umfassenden Services, um Unternehmen den Wechsel zu SAP S/4HANA in die Cloud zu erleichtern. Der zentrale Unterschied zwischen beiden Angeboten liegt in ihrer Zielgruppe und dem Umfang der Leistungen:
- RISE with SAP richtet sich primär an bestehende SAP-Kunden mit komplexen, oft individuell angepassten ERP- Das Angebot bietet umfassende Migrationsservices, inklusive Unterstützung bei der Transformation vorhandener SAP-Systeme. Anders als bei GROW haben Unternehmen die Wahl zwischen der Private Cloud und der Public Cloud. Die Lösung eignet sich besonders für Unternehmen, die ihre bestehenden Prozesse weitgehend erhalten, aber gleichzeitig modernisieren möchten.
- GROW with SAP wurde speziell für mittelständische Unternehmen ohne bestehende SAP-Landschaft konzipiert. Der Fokus liegt auf einem schnellen Einstieg in die SAP-Welt über ein standardisiertes ERP-System in der Public Cloud. Individualisierungsmöglichkeiten sind begrenzt, dafür profitieren Kunden von geringer Komplexität, kurzen Implementierungszeiten, kalkulierbaren Kosten und kontinuierlicher Innovation durch automatische Updates.

Welche Vorteile bietet ,,GROW with SAP‘‘?
GROW with SAP ist ein starkes Angebot für Unternehmen, die kosteneffizient in die SAP-Welt einsteigen möchten.
Schnelligkeit
SAP S/4HANA, Public Cloud Edition, zeichnet sich durch einen hohen Grad an Standardisierung aus. Zusammen mit den vorkonfigurierten Prozessen und Transaktionen, den mitgelieferten Best Practices, Methoden und Tools tragen sie zu einer schnellen und effektiven Implementierung des ERP-Systems bei. Laut SAP erhalten Unternehmen bereits vier Wochen nach der Beauftragung ein komplett vorkonfiguriertes Startsystem, eine solide Basis für die weitere Implementierung
Effizienz
Nicht nur die Einführung gelingt dank vorkonfigurierter Prozesse mit GROW with SAP schnell. Der Einsatz KI-gestützter Bots, von Low- bzw. No-Code-Entwicklung und Automatisierungen erhöht die Effizienz von Geschäftsprozessen deutlich und dauerhaft.
Skalierbarkeit
Unternehmen können problemlos mit den aktuellen Branchenstandards und Innovationen wachsen, ohne dass Prozesse und Administration unnötig komplex werden. Das Low- bzw. No-Code-Tool ermöglicht eine schnelle Umsetzung neuer Prozessanforderungen. Das SaaS-Modell sorgt zudem für transparente und planbare Kosten. Unternehmen können Ressourcen jederzeit unkompliziert hinzubuchen.
Innovation
SAP entwickelt S/4HANA kontinuierlich weiter. Unternehmen erhalten neueste Updates automatisch, ohne sich selbst um das Update-Management kümmern zu müssen. Die hohe Standardisierung des Systems minimiert dabei Risiken und macht neueste SAP-Technologie auch für Unternehmen attraktiv, die sich bisher eher für alternative Anbieter entschieden haben.
Fazit: Einfacher Einführung von S/4HANA für den Mittelstand
GROW with SAP ermöglicht mittelständischen Unternehmen, die neu in die SAP-Welt einsteigen möchten, eine reibungslose Einführung von S/4HANA Public Cloud Edition. Die Einführung ist kosteneffizient und wird durch Experten-Begleitung sowie verschiedene Tools und Services klar strukturiert und beschleunigt. SAP S/4HANA ist eine überzeugende Cloud-ERP-Lösung, die Unternehmen mit effizienten Prozessen, Automatisierung und KI bei ihrem Wachstum unterstützt. Und das, ohne unnötige Komplexität in die IT-Systeme zu bringen. Wer bereit ist, seine Prozesse nah am SAP-Standard zu organisieren, erhält mit GROW with SAP ein ideales Produkt- und Leistungspaket.
Haben Sie Fragen zu GROW with SAP? Dann stellen Sie uns diese gerne. Wir freuen uns auf den Kontakt!
Dieser Artikel erschien bereits im Juli 2024. Der Artikel wurde am 25.08.2025 erneut geprüft und mit leichten Anpassungen aktualisiert.
FAQ
Für wen ist „GROW with SAP“ besonders geeignet?
GROW with SAP richtet sich gezielt an mittelständische Unternehmen ohne bestehendes SAP-System, die Wert auf schnelle Einführung, standardisierte Prozesse und planbare Kosten legen.
Welche Rolle spielt SAP BTP innerhalb von GROW with SAP?
Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ermöglicht individuelle Erweiterungen und Prozessautomatisierung in das ERP-System zu integrieren, auch ohne Programmierkenntnisse. Sie unterstützt Unternehmen dabei, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
Wie unterstützt SAP beim Einstieg in die Cloud mit GROW?
Mit Methodiken wie SAP Activate, digitalen Lernplattformen und einem Netzwerk erfahrener Partner begleitet SAP Unternehmen vom Projektstart bis zur erfolgreichen Nutzung des Systems.
Kann GROW with SAP mit einem Unternehmen mitwachsen?
Ja. Die Lösung ist skalierbar aufgebaut: Unternehmen können Ressourcen einfach hinzubuchen. Sie profitieren außerdem von kontinuierlichen Updates, automatisierten Prozessen und der Möglichkeit, neue Anforderungen durch Low-Code-/No-Code-Anpassungen abzubilden.
Wer kann mir beim Thema GROW with SAP helfen?
Wenn Sie Unterstützung zum Thema GROW with SAP benötigen, stehen Ihnen die Experten von Erlebe Software, dem auf dieses Thema spezialisierten Team der mindsquare AG, zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.