David Broßeit
8. Dezember 2020

SAP-Übersetzungstool: Alle neuen Features (Dezember 2020)

Einfach die fehlenden SAP-Übersetzungen pflegen: Unser Übersetzungstool erfreut sich bei immer mehr Kunden steigender Beliebtheit. Jetzt haben wir unser Tool technisch noch etwas aufpoliert. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen daher die wichtigsten Neuerungen des Übersetzungstools vor.

Bei diesem Webinar zum Thema „SAP Best Practice Tools – Erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag“ dreht sich alles rund um hilfreiche Tools im SAP-Bereich.

Highlighting der fehlenden Übersetzungen

Bisher wurden alle Einträge der Selektion direkt und ungefiltert als Ergebnis aufgelistet. Gerade bei Paketen oder Transportaufträgen mit sehr vielen Einträgen ist hier zuvor schnell die Übersicht verloren gegangen, welches Element noch nicht übersetzt wurde. Um in der Ergebnisliste mehr Übersicht zu gewährleisten, wurde eine neue Funktion hinzugefügt, mit der sich die Ergebnisse filtern lassen.

Vorher:

deaktivierter Filter im Übersetzungstool

deaktivierter Filter im Übersetzungstool

Nachher:

aktiver Filter im Übersetzungstool

aktiver Filter im Übersetzungstool

Vorschläge auf Basis der SAP Terminologie-Datenbank

Um Ihnen in Zukunft die Übersetzungen zu erleichtern und die Arbeit mit dem Tool noch effizienter zu gestalten, haben wir die SAP-interne Terminologie-Datenbank an das Tool angebunden.

Was ist die SAP Terminologie-Datenbank?

Die SAP Terminologie-Datenbank (Transaktion STERM) zeigt für die installierten Sprachen im SAP-System die gängigsten Übersetzungen für Fachbegriffe an. Zusätzlich werden diese Begriffe in Kategorien eingeteilt, um eventuelle Doppeldeutigkeiten besser zuordnen zu können.

Wird ein übersetzbares Feld im Übersetzungstool ausgewählt, gibt es die Möglichkeit, über F4 eine Suchhilfe zu öffnen. Das Suchhilfeergebnis besitzt drei Spalten. Spalte 1 zeigt den gewählten Begriff in der Quellsprache. Die zweite Spalte zeigt eine mögliche Übersetzung des Begriffes. Spalte 3 zeigt die zugehörige Anwendungskomponente, in der die Übersetzung des Begriffes verwendet wird. Nach der Auswahl eines Begriffes wird dieser automatisch in das ausgewählte Feld übernommen.

Suchhilfe im Übersetzungstool

Suchhilfe im Übersetzungstool

Kommende Features im Übersetzungstool

Im nächsten Entwicklungsschritt ist eine Umsetzung als SAPUI5-Version angedacht, um die Anwendung in bestehende Fiori-Landschaften integrieren zu können. Welche Features fehlen Ihnen in der aktuellen Version des Übersetzungstools? Welche Funktion würde Ihnen den Alltag bei der Übersetzung von neuen Entwicklungen im Ihren SAP-System noch mehr erleichtern? Kontaktieren Sie mich gerne und wir tauschen uns über Ihre Ideen und Vorstellungen aus.

David Broßeit

David Broßeit

Mein Name ist David Broßeit und ich bin zertifizierter SAP Consultant. Zusammen mit Ihnen legen wir den Grundstein für die neuen Technologien SAP HANA und SAPUI5. Lassen Sie uns Ihr SAP endlich einfacher machen!

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!




Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Alexander Koessner-Maier
Alexander Kössner-Maier Kundenservice