Eingebaute Qualitätskontrolle mit dem SAP Code Inspector
Prüfen, Aktivieren, Ausführen – dieser “Dreisprung” ist jedem ABAP Entwickler bestens bekannt. Prüfen meint hier eine statische Prüfung des Programmcodes. Der Quelltext wird dabei rein formalen Prüfungen unterzogen, wie beispielsweise auf die Einhaltung der Syntax, und gehört zu den falsifizierenden Verfahren – also dem Aufspüren von Fehlern. Der SAP Code Inspector (CI) geht hier noch […]