Mediathek
E-Book: SAP Tabellen
			
SAP Tabellen auf einen Blick - schnörkellose tabellarische Übersicht aller in SAP ECC 6.0 vorhandenen Tabellen.
		E-Book SAP Transaktionen
			
SAP Transaktionen auf einen Blick - schnörkellose tabellarische Übersicht aller in SAP vorhandenen Transaktionen.
		E-Book: SAP ABAP- und Fiori-Entwicklungsrichtlinien
			
Richtlinien zur Programmierung und Praxistipps zum Thema ABAP-Entwicklung.
		E-Book: SAP User Experience (SAP UX)
			
Überblick zu aktuellen SAP Oberflächentechnologien & erste Entscheidungsgrundlage auf dem Weg zu Ihrer Usability-Strategie.
		E-Book: Die digitale Personalakte
			
Hier erhalten Sie einen Überblick über typische Projektaufgaben zur Einführung einer digitalen Personalakte und wichtige Entscheidungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen.
		E-Book: Entwicklung Ihrer persönlichen Fiori App
			
Lernen Sie in diesem E-Book, wie Sie Ihre eigene persönliche Fiori App entwickeln.
		E-Book: SAP CCS
			
In diesem E-Book: Wie funktioniert die Abbildung von nachträglichen Vergütungen mit der Konditionskontrakt-abrechnung?
		
RISE with SAP im Realitäts-Check: Was Entscheider wissen müssen
		
Von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite: So gelingt die Migration
		E-Book: SAP Integration Suite
			
Die SAP Integration Suite ermöglicht eine nahtlose und zentrale Verbindung verschiedenster Systeme in Ihrem Unternehmen.
		E-Book: RISE with SAP – Der Weg in die S/4HANA-Cloud
			
RISE with SAP - Der Weg in die S/4HANA-Cloud
Ein Einblick in das Angebot der SAP, Vor- und Nachteile und Alternativen.
		
SAP Integration Suite erfolgreich einführen
		
S/4HANA-Vorbereitung im Detail: Diese Vorprojekte legen den Grundstein für Ihre Migration
		
S/4HANA Readiness Check: Ergebnisse interpretieren und in die Migrationsstrategie einbinden
		Wartungsende SAP PI/PO: Strategien & Alternativen für die Zukunft
			
In diesem E-Book erhalten Sie alle Infos über das Wartungsende von SAP PI/PO im Jahr 2027 und mögliche Folgelösungen.
		
SAP Integration: Grundlagen & Best Practices für eine nahtlose Systemlandschaft
		
Den Umstieg auf S/4HANA einfach starten
		
SAP PI/PO Nachfolger: Lösungen kennenlernen & mit Best Practices migrieren
		
Next Level S/4HANA: Von Wechselzwang zu echtem Wirtschaftsvorteil
		SAP S/4HANA Einführung
			
SAP ERP geht über zu SAP S/4HANA - und das schon bald. Wir zeigen Ihnen in unserem E-Book, was es zu beachten gilt.
		Was ist Middleware? Die Software einfach erklärt [E-Book]
			
Erklärung und Funktionsweise von Middleware als Vermittlungsinstanz zwischen IT-Systemen.
		
RISE with SAP: So wählen Sie die richtige S/4HANA-Strategie
		
EDI-Anbindung im SAP: Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten
		FAQ: Einführung der SAP Integration Suite
			
Häufig gestellte Fragen zur Einführung der SAP Integration Suite.
		
PI/PO, CPI, Cloud Integration & Co. – Einführung in Schnittstellen mit SAP
		Leitfaden zur Einführung der SAP Integration Suite
			
In diesem Whitepaper haben wir für Sie einen Leitfaden zur Einführung der SAP Integration Suite erstellt.
		FAQ: Integration von SAP und Salesforce
			
In diesem FAQ möchte ich Ihnen einige Fragen beantworten, die mir in der Vorbereitung auf eine SAP-Salesforce-Integration häufig begegnet sind.
		Checkliste: Ist SAP Cloud Integration die richtige Middleware für uns?
			
In dieser Tabelle zeigen wir Ihnen die Funktionen der SAP Cloud Integration auf, damit Sie erfahren können, ob die Lösung die passende Middleware für Sie ist.
		FAQ: Häufige Fragen zur EDI-Anbindung
			
Sie spielen mit dem Gedanken oder haben sich bereits entschlossen, eine EDI-Anbindung in Ihrem Unternehmen zu implementieren? In diesem FAQ beantworten wir Ihre Fragen!
		
So gelingt die Ausschreibung für Ihr SAP-S/4HANA-Projekt
		7 Gründe für die SAP S4HANA Public Cloud
			
Demografischer Wandel, Bevölkerungswachstum, Klimawandel und immer knapper werdende Ressourcen: Mit diesen Problemen sehen uns in Zukunft konfrontiert.
		Fachbeiträge zum Thema EDI
			
Wenn Sie sich rund um das Thema EDI und die EDI-Anbindung an Ihr SAP-System aufschlauen möchten, dann ist dieses E-Book das richtige für Sie.
		
Mit diesen 5 Erfolgsfaktoren gelingt die SAP Integration Suite Einführung
		
Mit 5 Leitfragen zur SAP Testautomatisierung
		SAP-Salesforce-Integration
			
In diesem E-Book möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in die SAP-Salesforce-Integration geben.
		
SAP Preispflege leicht gemacht – Mit diesen Tools bringen Preisschwankungen Sie nicht ins Schwitzen
		EDI-Grundlagen [E-Book]
			
Bestellungen abwickeln, Rechnung übermitteln oder Konditionen vereinbaren - Unternehmen stehen im ständigen Datenaustausch mit Geschäftspartnern und Kunden.
		
EDI mit der SAP Integration Suite: So gelingt die digitale Geschäftspartnerkommunikation
		Checkliste zur Vorbereitung Ihrer EDI-Anbindung in SAP
			
Damit Sie auf dem Weg zum automatisierten Datenaustausch mit Ihren Partnern kein wichtiges Thema vergessen, haben wir diese Checkliste erstellt.
		
Wie Sie Ihre SAP-Systemlandschaft optimal auf S/4HANA vorbereiten
		
So sparen Sie mit Testmanagement Zeit und Ressourcen
		
Umsatzsteuer-ID in SAP
		SAP Entwicklungsprozesse digitalisieren [E-Book]
			
Auch wenn die SAP-Entwicklung per Definition oft nicht als Kernprozess angesehen wird, liegt in der Optimierung der SAP-Entwicklungsprozesse großes Potenzial.
		Best Practice Tools für SAP-Anwender
			
Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie von den SAP Tools profitieren können, um so Ihren Arbeitsalltag einfacher und effizienter zu gestalten.
		Beschaffungsprozesse digitalisieren
			
Die wichtigsten Objekte des Beschaffungsmoduls, die Stammdaten in der SAP Beschaffung und SAP Beschaffung unter S/4HANA.
		SAP Best Practice Tools [Video Demo]
			
Bei dieser Video Demo zum Thema „SAP Best Practice Tools – Erleichtern Sie Ihren Arbeitsalltag“ dreht sich alles rund um hilfreiche Tools im SAP-Bereich.
		SAP PI Entwicklung
			
Das Ziel von SAP PI ist, als Middleware, verschiedene Systeme über Schnittstellen miteinander zu verbinden.
		SAP Testautomatisierung Int4 IFTT
			
Dieses DLC gibt Ihnen einen ersten Überblick über das SAP Add-on Int4 IFTT zur Testautomatisierung.
		SAP S/4HANA Readiness Check 2.0
			
In schnellem Tempo rückt das Enddatum der ECC-Wartung näher. Deswegen planen viele Unternehmen aktuell die Umstellung ihres SAP ERP-Systems auf ein SAP S/4HANA-System.
		
SAP Best Practice Tools
		
Excel Add-In erstellen und mit SAP verbinden
		ABAP CDS View Grundlagen
			
Durch die Einführung der SAP HANA DB soll die Datenmodellierung innerhalb eines SAP-ERP-Systems erweitert werden. Wir zeigen Ihnen was Sie beachten müssen.
		Einrichtung von ABAP unter Eclipse [HowTo]
			
Erfahren Sie in diesem HowTo, wie die Einrichtung von ABAP in Eclipse funktioniert.
		S/4 HANA Finance Migration
			
Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist für viele SAP-Kunden ein sehr umfangreiches Projekt. Über kurz oder lang müssen sich die Unternehmen jedoch damit auseinandersetzen.
		SAP IDoc [E-Book]
			
In diesem E-Book ist unser Know-how zu SAP IDoc zusammengefasst.
		S/4HANA Finance – Technische Grundlagen
			
Lesen Sie in diesem E-Book alles, was Sie zu den Änderungen und Neuerungen im Finanzwesen im SAP-System wissen müssen.
		Knockout-Kriterien und Erfolgsfaktoren einer guten User Experience [Whitepaper]
			
UX ist heute in aller Munde, doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „User Experience“ und warum ist das Thema relevant für mein Unternehmen?
		Leitfaden SAP S/4HANA Kompakteinführung [Whitepaper]
			
Die SAP setzt auf den Umstieg von ERP-Kunden auf die nächste Generation ihrer Unternehmenssoftware: SAP S/4HANA.
		SAP Entwicklung unter S/4HANA [E-Book]
			
SAP Entwicklung unter S/4HANA: Alles zu Core Data Services (CDS), ABAP-Entwicklung auf HANA & CDS-Views sowie deren Architektur.
		Schnelleinstieg in S/4HANA Finance
			
Mit der Einführung der 4. Generation der SAP Business Suite S/4HANA sollen die aktuellen ERP-Releases vollständig abgelöst werden. Erfahren Sie hier mehr.
		abapGit einrichten [Howto]
			
In diesem How-to erkläre ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie abapGit bei sich einrichten und davon profitieren können.
		Einsatz- und Nutzenpotential von SAP S/4HANA [E-Book]
			
Dieses E-Book liefert Antworten auf zentrale Fragen, wie: Welche Erfahrungen haben Unternehmen bereits mit S/4HANA gemacht?
		E-Book: Die besten Blogbeiträge zum Thema „SAP Modulwissen”
			
In diesem E-Book haben wir Ihnen die besten Blogbeiträge zum Thema „SAP Modulwissen" zusammengefasst.
		E-Book: Die besten Blogbeiträge zum Thema „SAP User Experience”
			
Erfahren Sie in unserem E-Book, wie Sie mit der passenden Oberflächentechnologie die User Experience optimieren können.
		E-Book: Die besten Blogbeiträge zum Thema „ABAP”
			
In unserem E-Book erfahren Sie alles Wissenswerte über ABAP, die proprietäre Programmiersprache von SAP.
		E-Book: Die besten Blogbeiträge zu „SAP Entwicklung”
			
Erfahren Sie in unserem E-Book, was mit der SAP Entwicklung an Individualisierung alles möglich ist.
		E-Book: Was ist DevOps (development & operations)?
			
In diesem E-Book erfahren Sie mehr über DevOps und ob es für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
		Whitepaper: CDS Basics
			
Erfahren Sie in unserem Whitepaper die Grundidee und die ersten Schritte in die Core Data Services (CDS).
		Whitepaper: SAP Screen Personas 3.0
			
Hier finden Sie unseren Vortrag zum Thema SAP Screen Personas 3.0 mit den wichtigsten Infos.
		Übersicht zu WebIDE vs. Eclipse
			
Was zeichnet die Web IDE aus, was Eclipse mit SAPUI5 Plugins - eine Gegenüberstellung.
		Vorlagen für Projektmanagement Tools
			
Nachfolgend finden Sie Vorlagen für die gängigen Projektmanagement Dokumente.
		Whitepaper: SAP Screen Personas: 3.0 vs. 2.0 – Warten oder nicht warten?
			
In diesem Whitepaper werden die technologischen und funktionalen Grundlagen der Versionen 2.0 und 3.0 von SAP Screen Personas dargestellt und verglichen.
		Whitepaper: Die 25 goldenen SAP Usability-Regeln
			
Unser Whitepaper „25 goldene SAP Usability-Regeln“ soll Ihnen helfen, bei den wichtigsten Entscheidungen in der User Experience eine gute Wahl zu treffen.
		Whitepaper: Anwendungsentwicklung mit SAPUI5 und Gateway
			
Erfahren Sie hier alle Vorteile von SAPUI5 und Gateway.
		Whitepaper: Entwicklungstechnologien im S/4HANA Development Stack
			
Einzelne Technologieanteile mit Bezug zu S/4HANA erklärt.
		Whitepaper: Bugfix Salesforce-Integration in SAP Crystal Reports 2011 SP02
			
In der neuen Version von Crystal Reports wird die bewährte Salesforce-Schnittstelle unterstützt. Doch es muss zunächst ein Bugfix vorgenommen werden. Wir zeigen, wie.
		Whitepaper: Fit for UX
			
Welche Voraussetzungen sind nötig für den Umstieg auf neue SAP UI-Technologien? Technische Voraussetzungen im Überblick.
		Checkliste: Was Sie jetzt schon tun können für die S/4HANA Vorbereitung
			
Wie bereite ich mich auf die S/4HANA Conversion vor? Checkliste mit klaren Schritten und Kriterien.
		Whitepaper: Rapid Prototyping mit dem SAP Floorplan Manager
			
So geht Rapid Prototyping mit dem SAP Floorplan Manager.
		Meilensteintrendanalyse Excel-Vorlage
			
Die Meilensteintrendanalyse eignet sich hervorragend zum Bericht gegenüber Management und Auftraggeber. Hier eine praktische Excel-Vorlage zum Download.
		Whitepaper: Risikomanagement Excel-Vorlage für IT-Projekte
			
Im Projektmanagement nach PRINCE2 oder PMI ist das Risikomanagement ein wichtiges Thema. Hier eine einfache Vorlage zum Download.
		Infografik: Hybride Systemlandschaft
			
Lernen Sie die Zusammenhänge beim gemeinsamen Betrieb von Onpremise und Cloud-Systemen.
		Whitepaper: Top 3 Programmierfehler in ABAP für SAP HANA
			
Vermeiden Sie diese Top 3 Fehler bei der Programmierung in ABAP für HANA.
		Checkliste: Partner für SAP HANA Projekte finden
			
Das sollten Sie bei der Wahl von Partnern für Ihr SAP HANA Projekt beachten.
		FAQ: SAPUI5 SAP Fiori
			
Die häufigsten Fragen zum Themenkomplex SAPUI5 & SAP Fiori.
		Checkliste: Partner für SAP Entwicklungsprojekte finden
			
Das sollten Sie bei der Wahl von Partnern für Ihr SAP Entwicklungsprojekt beachten.
		Checkliste: Partner für SAP UX Projekte finden
			
Das sollten Sie bei der Wahl von Partnern für Ihr SAP UX Projekt beachten.
		Whitepaper: Die 7 Todsünden der ABAP Performance
			
In diesem E-Book erfahren Sie die 7 Todsünden der ABAP-Performance.
		E-Book: SAP Entwicklung
			
Wir erklären Ihnen im E-Book die 3 wichtigsten Frameworks und zeigen Ihnen weitere Erfolgsbooster, die wir selbst einsetzen.
		
So meistern Sie Identity & Access Management mit der SAP BTP
		E-Book: Künstliche Intelligenz für Entscheider
			
Künstliche Intelligenz für Unternehmen: Ein Ratgeber für Entscheider
		
Erfolgsfaktoren der SAP-Salesforce-Integration: Strategien, Stolpersteine und Best Practices
		
Mit Low-Code-Plattformen SAP Entwicklung vereinfachen und beschleunigen
		E-Book Low Code
			
In diesem E-Book erfahren Sie, wie Low Code funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie es Unternehmen dabei hilft, schneller auf Veränderungen zu reagieren.
		E-Book: SAP BTP
			
In unserem E-Book erhalten Sie einen Überblick zur SAP Business Technology Platform: Architektur, Anwendungsbereiche und Vorteile.
		
Die Energiekrise in Unternehmen durch Software bewältigen
		E-Book RISE with SAP
			
RISE with SAP ist ein Full-Service-Paket welches in allen Phasen der digitalen Transformation unterstützt.
		
SAP S/4HANA Migration mit dem Solution Manager
		
HR-Systeme optimal verbinden mit der SAP CPI: So geht’s!
		
Salesforce für SAP-Kunden – so funktioniert eine Integration ohne Ärger
		
Datenaustausch Salesforce ↔︎ SAP: So geht’s besser!
		
Künstliche Intelligenz – Grundlagen und Best Practices
		ODATA Grundlagen
			
ODATA bildet die Schnittstelle zwischen dem UI5 Frontend und dem SAP Backend. Lesen Sie hier wichtigsten Learnings im Bereich ODATA.
		E-Book: Wie Ihr Unternehmen von Künstlicher Intelligenz (KI) profitieren kann
			
In unserem E-Book erfahren Sie die wichtigsten Inhalte rund um das Thema künstliche Intelligenz & wie Sie davon profitieren können!
		SAP und Salesforce Integration
			
Salesforce ist das beste aktuell erhältliche CRM. Bei vielen Unternehmen gehören jedoch neben den Vertriebsdaten noch einige andere Daten dazu.
		Whitepaper: Prototyp im Bereich – Künstliche Intelligenz
			
Validieren Sie Ihren Use Case und lassen Sie von Experten einen Prototypen für Ihr individuelles Anwendungsszenario erstellen.
		Künstliche Intelligenz: Potenzialworkshop
			
Unser Potenzialworkshop hilft Ihnen zu erkennen, wo Sie in Ihrem Unternehmen künstliche Intelligenz nutzen können.
		E-Book: SAP Analytics | Effizienz im Unternehmen steigern
			
Wieso sollten Unternehmen sich um die Analyse Ihrer Daten kümmern, welche Anwendungsbereiche gibt es und welche Tools eignen sich dafür? Finden Sie es heraus.
		Whitepaper: 8 Gründe für das Scheitern von IT-Projekten
			
In diesem Whitepaper nennen wir 8 Gründe, warum IT-Projekte so häufig scheitern und geben Ihnen Werkzeuge, mit denen Sie dies verhindern und durchstarten können.
		Whitepaper: Neptune vs. Fiori
			
Das Whitepaper unterstützt Sie bei der Entscheidung, wie Sie Ihre individuelle Fiori-Architektur gestalten wollen.
		E-Book: SAP Fiori
			
Wir erklären Ihnen, wie SAP Fiori in die SAP-Systemlandschaft einzuordnen ist und was die Technologie auszeichnet.
		E-Book: SAP Logistik Apps – Supply Chain für die Zukunft
			
Doppelte Datenerfassung, Medienbrüche & lange Kommunikationswege - die Lösung: mobile SAP Apps für Ihre Logistik.
		 
	 
				 
			