![Christoph Lordieck](http://erlebe-software.de/wp-content/plugins/a3-lazy-load/assets/images/lazy_placeholder.gif)
Eine Middleware als Behördenkommunikator – Geheimtipp SAP Cloud Integration
![SAP Cloud Integration](https://erlebe-software.de/files/2021/07/AdobeStock_274413590-01.jpeg.webp)
Suchen Sie nach einer Lösung, die Ihre Behördenkommunikation für Sie übernimmt? Vielleicht sind Sie während Ihrer Recherche auf den SAP Business Connector als Empfehlung gestoßen, der allerdings ab Ende 2027 nicht mehr gewartet wird. In diesem Blog möchte ich Ihnen stattdessen die SAP Cloud Integration vorstellen. Sie ist nicht nur in der Lage, Ihre Behördenkommunikation zu übernehmen, sondern bietet als klassische Middleware auch viele weitere Vorteile.
Direkt in Ihr Postfach: Unsere Fachmail-Serie
In unserer Mail-Serie erhalten Sie Tipps unserer Integrationsexperten rund um das Thema Middleware – vom Überblick über Lösungen und ihre Funktionen bis hin zu Tipps bei der Middleware-Einführung. Sie erhalten einmal in der Woche eine exklusive Mail und können sich jederzeit auch wieder austragen. Die Mail-Serie eignet sich für alle, die sich grundlegende Infos zur Middleware wünschen oder bereits einen Schritt weiter sind und sich Gedanken um eine Middleware-Einführung machen.
Was muss ein Behördenkommunikator können?
Ein Behördenkommunikator ist Teil der Schnittstelle, die als Kommunikationskomponente zwischen Ihrer IT-Landschaft und externen Systemen fungiert. Ein Kommunikator übermittelt Daten an Schnittstellen von Behörden wie ELSTER oder auch Rechnungen und andere wichtigen Daten an Ihre Geschäftspartner. Außerdem sollte eine solche Lösung in der Lage sein, sich immer auf die aktuellen, gesetzlichen Standards aktualisieren lassen zu können. Mit einem Kommunikator können Sie außerdem einrichten, welche Folgeschritte die Lösung beim Empfang von bestimmten Daten einleiten soll. Sie können über ihn auch Daten automatisch verifizieren und sicher verschlüsseln lassen. Der Kommunikator nimmt Ihnen als Schnittstelle viel Arbeit ab und regelt die Kommunikation standardisiert und automatisiert. Sie werden nur noch informiert, wenn ein Fehler gefunden wurde.
Für diese Aufgabe als zentrale Schnittstelle zwischen Ihrer IT-Landschaft und der Außenwelt eignen sich einige Lösungen. Allerdings beschränken diese sich meist nur auf die Funktionen, die ein Kommunikator mitbringen sollte. Die SAP Cloud Integration ist anders. Zu ihrem Umfang gehört nicht nur die Funktion als Kommunikator.
![](https://mindsquare.de/wp-content/blogs.dir/37/files/Beitragsbild-90-270x180.png)
SAP Cloud Integration als Allrounder
Die Cloud-basierte Lösung SAP Cloud Integration (früher SAP CPI) eignet sich nicht nur als Behördenkommunikator, sondern ist dabei auch eine klassische Middleware. Als Behördenkommunikator standardisiert die Middleware die Behördenkommunikation und stellt dafür Schnittstellen zur Verfügung. Sie können so Daten nicht nur im Inland automatisch verschicken, sondern auch an Behörden oder Geschäftspartner im Ausland. Die Middleware kommuniziert aber nicht nur mit den Behörden oder Geschäftspartnern, sondern kann als Middleware auch auf externe Clouds zugreifen und Daten austauschen.
![SAP Cloud Integration](https://erlebe-software.de/files/2021/07/SAP-Cloud-Integration-01.jpeg.webp)
SAP Cloud Integration SAP Cloud Integration ersetzt nicht nur den Business Connector, sondern arbeitet als eigenständige Middleware.
Die Vorteile einer Middleware: SAP Cloud Integration
Die SAP Cloud Integration kann all diese Funktionen übernehmen, da sie eine Middleware ist. Eine Middleware ist grundsätzlich ein Sammelpunkt für alle Schnittstellen in Ihrer IT-Landschaft, ob intern oder extern. Hier bündeln sich alle Enden und Sie behalten einen klaren Überblick darüber, welche Lösungen wie miteinander verknüpft sind. Als Middleware bietet Ihnen die Cloud Integration darüber hinaus:
- eine einfache Synchronisierung,
- eine Entwicklungsplattform,
- eine Integration in Echtzeit,
- mehr Sicherheit durch bessere Verschlüsselungen
- und Einsparung von Speicherplatz, da die Middleware auf einer Cloud und nicht im Rechenzentrum liegt.
Weitere Infos zur SAP Cloud Integration als Middleware finden Sie hier.
Zwei zum Preis von Einem: Die Middleware als Behördenkommunikator
Mit der SAP Cloud Integration haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Ihre Behördenkommunikation zu standardisieren und automatisieren. Sie können Sie auch als Middleware nutzen. Nutzen Sie deshalb die Middleware für beide Bedürfnisse und erhalten Sie so zwei Lösungen in einem.
Falls Sie Fragen zur Umsetzung Ihrer Behördenkommunikation oder einem Einstieg oder Umstieg auf die SAP Cloud Integration als mögliche Lösung haben, dann melden Sie sich gern bei mir unter info@erlebe-software.de oder hinterlassen Sie einen Kommentar.
FAQ
Was ist die SAP Cloud Integration und wofür wird sie eingesetzt?
Die SAP Cloud Integration ist eine cloudbasierte Middleware, die sowohl als Behördenkommunikator als auch als zentrale Schnittstelle zwischen internen und externen IT-Systemen dient. Sie standardisiert und automatisiert den Datenaustausch und bietet zusätzliche Funktionen wie Echtzeit-Integration und sichere Verschlüsselungen.
Warum ist die SAP Cloud Integration eine Alternative zum SAP Business Connector?
Im Gegensatz zum Business Connector, dessen Wartung Ende 2027 eingestellt wird, bietet die SAP Cloud Integration eine moderne, zukunftssichere Lösung. Sie erfüllt gesetzliche Standards wie PEPPOL und ZUGFeRD, ermöglicht internationale Kommunikation und kann auch in externe Clouds integriert werden.
Welche Vorteile bietet die SAP Cloud Integration als Middleware?
- Einfache Synchronisierung: Daten können automatisch und effizient zwischen Systemen ausgetauscht werden.
- Echtzeit-Integration: Informationen stehen ohne Verzögerung zur Verfügung.
- Sicherheit: Verbesserte Verschlüsselung sorgt für sicheren Datenaustausch.
- Cloud-basierte Lösung: Speicherplatz im Rechenzentrum wird eingespart.
- Zentraler Überblick: Alle Schnittstellen und Verbindungen werden in einer Plattform gebündelt.
Wie unterstützt die SAP Cloud Integration die Behördenkommunikation?
Die SAP Cloud Integration stellt standardisierte Schnittstellen für den Datenaustausch mit Behörden bereit, z. B. für ELSTER. Sie automatisiert den Versand und die Verifikation von Daten und gewährleistet, dass diese den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Kann die SAP Cloud Integration auch für Geschäftspartnerkommunikation genutzt werden?
Ja, neben der Behördenkommunikation ermöglicht die SAP Cloud Integration auch den Datenaustausch mit Geschäftspartnern im In- und Ausland. Dies macht sie zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Kommunikationsanforderungen.